Frame: Hörensagen
Berkeley-FrameNet: Hearsay
Definition
Der FE:HörerHörer empfängt eine FE:NachrichtNachricht oder eine Mitteilung zu einem bestimmten FE:ThemaThema. Die Wörter in diesem Frame bezeichnen Ereignisse der verbalen Kommunikation, haben aber den FE:HörerHörer und nicht den FE:SprecherSprecher als externes Argument.
[fnref::NULL] FE:HörerTeenager-Fans hörten zum ersten [target]Mal[/target] in einer beliebten FE:MediumRadiosendung von der FE:ThemaTragödie.[/fnref::NULL]
[fnref::NULL] FE:HörerTeenager-Fans hörten die tragischen FE:NachrichtNachrichten zum ersten [target]Mal[/target] in einer beliebten FE:MediumRadiosendung.[/fnref::NULL]
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Dieser Frame ist Teil der Familie Informationen.
Dieser Frame ist Teil der Familie Kommunikation.
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Hörer(Kern) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf die Person, die eine FE:NachrichtNachricht erhält. Es wird in diesem Frame als externes Argument ausgedrückt: [fnref::NULL]Die FE:HörerSchüler [target]hörten[/target] von Pat, dass die Klasse abgesagt wurde.[/fnref::NULL] |
Nachricht(Kern) |
Die FE:NachrichtNachricht ist der Inhalt, der von einer Person an eine andere kommuniziert wird. Dieses FE wird normalerweise als NP-Objekt oder als ein finiter Komplementsatz ausgedrückt: [fnref::NULL]Die Schüler [target]hörten[/target] die FE:NachrichtNachrichten .[/fnref::NULL] [fnref::NULL]Die Schüler hörten von [target]Pat[/target], dass die Klasse abgesagt FE:Nachrichtwurde.[/fnref::NULL] |
Thema(Kern) Evoziert den Frame: |
Das FE:ThemaThema ist der Betreff, zu dem die FE:NachrichtNachricht übermittelt wird. Es wird normalerweise als PP-Komplement ausgedrückt, das mit "über", mit oder ohne Quantifikationsnomen als Kopf, angeführt wird: [fnref::NULL]Die Schüler [target]hörten[/target] von der FE:ThemaKlasse .[/fnref::NULL] [fnref::NULL]Die Schüler [target]hörten[/target] etwas über die heutige FE:ThemaKlasse .[/fnref::NULL] Das Quantifikationsnomen, falls vorhanden, wird wie die Nachricht behandelt. |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Iterationen(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Das FE FE:IterationenIterationen bezieht sich auf Ausdrücke, die die Anzahl der Male angeben, in denen der FE:HörerHörer die FE:NachrichtNachricht empfängt. |
Iterationszeitraum(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die Zeitspanne von dem Zeitpunkt, an dem das durch das Target bezeichnete Ereignis beginnt sich zu wiederholen, bis zum Zeitpunkt, an dem es gestoppt wird. |
Medium(peripher) Evoziert den Frame: |
Medium ist die physikalische Einheit oder der Kanal, mit dem die FE:NachrichtNachricht übertragen wird. Es wird normalerweise als PP-Komplement ausgedrückt, angeführt von "in" oder "im": [fnref::NULL]Die Schüler [target]hörten[/target] die Nachrichten im FE:MediumRadio .[/fnref::NULL] [fnref::NULL]Die Studenten [target]lasen[/target] die Nachrichten in der FE:MediumZeitung .[/fnref::NULL] |
Sprecher(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezeichnet die Person, die eine FE:NachrichtNachricht produziert. Typischerweise wird es in diesem Frame als PP-Komplement ausgedrückt: [fnref::NULL]Die Schüler [target]hörten[/target] von FE:SprecherPat, dass die Klasse abgesagt wurde.[/fnref::NULL] |
Zeit(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:ZeitZeit, zu der der FE:HörerHörer die FE:NachrichtNachricht empfängt. [fnref::NULL]Ich [target]hörte[/target] im FE:ZeitJuni, dass Pablo ging, wie traurig ![/fnref::NULL] |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur