Frame: Bezeichnen
Evokationstyp(en) des Frames:
lexikalisch
Frametyp(en) des Frames:
Standard
Berkeley-FrameNet: Labeling
Definition
Ein FE:SprecherSprecher verwendet eine FE:BezeichnungBezeichnung, um sich auf eine FE:BezeichnetesEntität zu beziehen. Die FE:BezeichnungBezeichnung ist kein herkömmlicher Name für die FE:BezeichnetesEntität, sondern eine Beschreibung, die die FE:BezeichnetesEntität kategorisiert und damit ein Urteil ausdrückt.
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Dieser Frame ist Teil der Familie Aussage.
Dieser Frame ist Teil der Familie Beim_Namen_nennen.
Dieser Frame ist Teil der Familie Beurteilung.
Dieser Frame ist Teil der Familie Beurteilung_kommunizieren.
Dieser Frame ist Teil der Familie Kommunikation.
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Bezeichnetes(Kern) Evoziert den Frame: |
Das FE:BezeichnetesBezeichnete (auch Signifikat oder signifié) ist die konkrete oder abstrakte Entität, der der FE:SprecherSprecher ein bestimmtes sprachliches Zeichen, die FE:BezeichnungBezeichnung, zugeordnet hat. FE:BezeichnetesDiese neue konservative philosophische Richtung nenntLE:nennen FE:Sprecherman FE:BezeichnungNeokonservativismus |
Bezeichnung(Kern) Evoziert den Frame: |
Die FE:BezeichnungBezeichnung (auch Signifikant oder signifiant) ist das sprachliche Zeichen, mit dem der FE:SprecherSprecher das FE:BezeichnetesBezeichnete bezeichnet. FE:BezeichnungMit «Verrätergruppe» bezeichnetLE:bezeichnen FE:SprecherNordkorea FE:Bestimmte_Iterationüblicherweise FE:Bezeichnetesdie südkoreanische Regierung |
Medium(Kern) Evoziert den Frame: |
Das FE:MediumMedium ist die gegenständliche Umgebung, in der das FE:BezeichnetesBezeichnete mit der FE:BezeichnungBezeichnung versehen wird. FE:MediumDer Leitartikel FE:Bezeichnetesden Kanal FE:Bezeichnungdas dümmste Projekt seit dem Turmbau zu Babel geschimpftLE:schimpfen |
Sprecher(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:SprecherSprecher ist die Person, die mit einem sprachlichen Zeichen, der FE:BezeichnungBezeichnung, auf ein FE:BezeichnetesBezeichnetes verweist. |
Kern-FE-Sets
SprecherMedium |
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Anlass(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf den FE:AnlassAnlass, zu dem der FE:SprecherSprecher das FE:BezeichnetesBezeichnete mit der FE:BezeichnungBezeichnung versieht. FE:SprecherAußenminister Klaus Kinkel ( FDP ) nannteLE:nennen FE:Anlassbei einem Auftritt vor der Rektorenkonferenz FE:Bezeichnetesden Studienstandort Deutschland FE:Bezeichnunggefährdet |
Bestimmte_Iteration(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt an, auf welchen konkreten Fall einer sich wiederholenden Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände Bezug genommen wird. |
Endzustandsdauer(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:EndzustandsdauerEndzustandsdauer ist die Zeitspanne, für die das FE:BezeichnetesBezeichnete die FE:BezeichnungBezeichnung trägt. |
Erklärung(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:ErklärungErklärung ist ein äußerer Umstand, auf den der FE:SprecherSprecher mit der FE:BezeichnungBezeichnung reagiert. |
Frequenz(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Das FE FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie häufig der FE:SprecherSprecher das FE:BezeichnetesBezeichnete mit der FE:BezeichnungBezeichnung versieht. |
Iterationszeitraum(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Der FE:IterationszeitraumIterationszeitraum ist die Zeitspanne, in der die Benennung wiederholt stattfindet. |
Ort(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem die Benennung stattfindet. |
Umstände(extrathematisch) |
Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der prinzipiell unabhängig von der Benennung ist. |
Zeit(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem die Benennung stattfindet. |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur