Frame: Orientierungsrahmen
Berkeley-FrameNet: Part_orientational
Definition
In diesem Frame gibt es einen FE:TeilTeil, der zu einem FE:GanzesGanzen gehört, in dem sich der FE:TeilTeil in Bezug auf die kanonische oder inhärente Ausrichtung des FE:GanzesGanzen definiert. In Fällen, in denen das [target]Target[/target] ein Adjektiv ist, beschreibt es eine besondere Beziehung zum Substantiv, welches es so modifiziert, dass eine Phrase, die ein syntaktisches Argument des Substantivs darstellt, semantisch frei ist, um sich in die Argumentstruktur des Adjektivs einzufügen, wie in
[fnref::NULL]Die [target]vordere[/target] FE:TeilReihe der FE:GanzesKlasse.[/fnref::NULL]
[fnref::NULL]Das [target]oberste[/target] FE:TeilRegalbrett des FE:GanzesBücherregals lag auf dem Boden.[/fnref::NULL]
[fnref::NULL] FE:GanzesMeine [target]linke[/target] FE:TeilHand war taub.[/fnref::NULL]
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Dieser Frame ist Teil der Familie Inklusive_sein.
Dieser Frame ist Teil der Familie Teil_Ganzes.
Dieser Frame ist Teil der Familie Teil_Ganzes_Bildschema.
Dieser Frame ist Teil der Familie Teil_Stück.
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Ganzes(Kern) Evoziert den Frame: |
Eine ungeteilte Entität mit all ihren FE:TeilTeilen. [fnref::NULL]Die Show findet im [target]West[/target] FE:Teilflügel des FE:GanzesWeißen Hauses statt.[/fnref::NULL] |
Teil(Kern) Evoziert den Frame: |
Ein Stück von einem größeren FE:GanzesGanzen . [fnref::NULL]Das [target]oberste[/target] FE:TeilRegalbrett des FE:GanzesBücherregals lag auf dem Boden.[/fnref::NULL] |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Teil_Eigenschaft(peripher) Evoziert den Frame: |
Eine Eigenschaft, die sich auf den FE:TeilTeil eines FE:GanzesGanzen bezieht. [fnref::NULL]Die weiß FE:Teil_Eigenschaftlackierte [fe::1728][target]Vorderseite[/target][/fe::1728] des FE:GanzesHauses hatte 2 schwarze Türen.[/fnref::NULL] |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur