Frame: Zustimmung_als_Physische_Nähe
Evokationstyp(en) des Frames:
konzeptuell-metaphorisch
Frametyp(en) des Frames:
konzeptuell-metaphorisch
Quell-Frame:
Gradierbare_NäheZiel-Frame:
Über_Bewertung_(un)einig_seinBerkeley-MetaNet:
Definition
Die Zustimmung einer Person zur Meinung, zum Standpunkt, zum Urteil o.ä. einer anderen Person wird als physische Nähe zwischen diesen beiden Personen konzeptualisiert. Der erstgenannte Kognizierende fungiert als Figur, der zweitgenannte Kognizierende als Hintergrund. Werden die Kognizierenden nicht getrennt realisiert, entsprechen sie gemeinsam den Figuren.
Zusätzliche Angaben
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Frage(Kern / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezeichnet eine implizite Frage, zu der die FE:Kognizierende_als_FigurenKognizierenden_als_Figuren ihre FE:MeinungMeinungen bilden, abgeben und auf ihre Ähnlichkeit hin bewerten. Die FE:FrageFrage kann sich auf die Identität einer Entität beziehen (z.B. sich über ein Ziel einig sein) oder eine Entscheidungsfrage sein. |
Kognizierende_als_Figuren(Kern_unvererbbar / Mapping) Schließt aus:Kognizierender_1_als_FigurKognizierender_2_als_Hintergrund Evoziert den Frame: |
Die FE:Kognizierende_als_FigurenKognizierenden_als_Figuren sind die Personen, die sich über eine Bewertung einig sind, da sie die gleiche oder eine sehr ähnliche FE:MeinungMeinung haben. Die dabei entstehende Zustimmung wird im übertragenen Sinn als physische Nähe konzeptualisiert. |
Kognizierender_1_als_Figur(Kern / Mapping) Schließt aus:Kognizierende_als_Figuren |
Der FE:Kognizierender_1_als_FigurKognizierende_1_als_Figur ist die (meist erstgenannte) Person, die der FE:MeinungMeinung des FE:Kognizierender_2_als_HintergrundKognizierenden_2_als_Hintergrund zustimmt. Er wird im übertragenen Sinne räumlich in die Nähe des FE:Kognizierender_2_als_HintergrundKognizierenden_2_als_Hintergrund positioniert. |
Kognizierender_2_als_Hintergrund(Kern / Mapping) Schließt aus:Kognizierende_als_Figuren Evoziert die Frames: |
Der FE:Kognizierender_2_als_HintergrundKognizierende_2_als_Hintergrund ist die (meist zweitgenannte) Person, deren FE:MeinungMeinung die Grundlage für die Zustimmung des FE:Kognizierender_1_als_FigurKognizierenden_1_als_Figur bildet. Er wird metaphorisch räumlich in die Nähe des FE:Kognizierender_1_als_FigurKognizierenden_1_als_Figur positioniert. |
Meinung(Kern / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:MeinungMeinung ist eine Überzeugung, Ansicht oder Haltung, die die FE:Kognizierende_als_FigurenKognizierenden_als_Figuren jeweils vertreten und die zwischen den beiden Kognizierenden weitestgehend übereinstimmt. |
Thema(Kern / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Das FE:ThemaThema ist ein Phänomen oder Sachverhalt, auf das/den sich die FE:Kognizierende_als_FigurenKognizierenden_als_Figuren mit ihrer FE:MeinungMeinung beziehen. |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Art_und_Weise(peripher / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:Kognizierender_1_als_FigurKognizierenden_1_als_Figur oder der FE:Kognizierende_als_FigurenKognizierenden_als_Figuren beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig). |
Bedingung(extrathematisch / Aus Ziel-Frame) |
Die FE:BedingungBedingungen sind die Voraussetzungen, unter denen die FE:MeinungMeinungen übereinstimmen oder voneinander abweichen. |
Deixis_lokal(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt an, wie sich der FE:Kognizierender_2_als_HintergrundKognizierende_2_als_Hintergrund auf seine Verortung innerhalb der Sprechsituation bezieht. Möglich sind sowohl Nähe (z. B. hier) als auch Ferne (z. B. dort, drüben), ebenso eine Trennung von der Origo des Sprechers bzw. vom Gesprächskontext, z. B. durch ein Hindernis (z. B. über). |
Deixis_temporal(extrathematisch / Aus Quell-Frame) |
Dieses FE beschreibt, wie ein (implizierter) Weg des FE:Kognizierender_1_als_FigurKognizierenden_1_als_Figur zum FE:Kognizierender_2_als_HintergrundKognizierenden_2_als_Hintergrund mit dem zeitlichen Verlauf des bezeichneten Ereignisses oder Sachverhalts interagiert. Dieses FE wird nur durch zwei Adverbien realisiert: zurück zeigt an, dass die Position zuvor schon einmal von dem FE:Kognizierender_1_als_FigurKognizierenden_1_als_Figur eingenommen wurde, und weiter zeigt die Fortsetzung eines Weges an. Zwar bezieht sich dieses FE typischerweise auf tatsächliche Bewegungen, es kann aber auch zur Beschreibung einer statischen Position verwendet werden, wobei es sich dann entweder auf fiktive, imaginäre Bewegungen bezieht oder Hintergrundbewegungen beschreibt. |
Direktheit(extrathematisch / Aus Quell-Frame) |
Die FE:DirektheitDirektheit gibt an, wie genau die Position des FE:Kognizierender_1_als_FigurKognizierenden_1_als_Figur mit dem Prototyp übereinstimmt, der von dem mit dem Target assoziierten Bildschema erwartet wird. Dieses FE wird meist durch Wörter aus der geschlossenen Klasse der Adverbien wie rechts, gerade oder direkt (und kombinierten Varianten) realisiert. |
Entfernung(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:EntfernungEntfernung ist das physische Ausmaß der Bewegung des FE:Kognizierender_1_als_FigurKognizierenden_1_als_Figur zum FE:Kognizierender_2_als_HintergrundKognizierenden_2_als_Hintergrund. |
Erklärung(extrathematisch / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:ErklärungErklärung gibt einen Zustand oder Sachverhalt als Grund dafür an, dass sich die FE:Kognizierende_als_FigurenKognizierenden_als_Figuren einig sind. |
Grad_als_Grad(peripher / Mapping) Evoziert den Frame: |
Der FE:Grad_als_GradGrad_als_Grad gibt das Ausmaß an, zu dem die FE:MeinungMeinungen der FE:Kognizierende_als_FigurenKognizierenden_als_Figuren übereinstimmen. |
Ort(peripher / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem sich die FE:Kognizierende_als_FigurenKognizierenden_als_Figuren befinden. |
Richtung(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf die FE:RichtungRichtung von einem Referenzpunkt (normalerweise das deiktische Zentrum) eines Weges zum FE:Kognizierender_1_als_FigurKognizierenden_1_als_Figur. |
Spezifikation(extrathematisch / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine Beschreibung des FE:Kognizierender_1_als_FigurKognizierenden_1_als_Figur oder dessen Zustands zum Zeitpunkt seiner Zustimmung zur anderen FE:MeinungMeinung. |
Zeit_als_Zeit(peripher / Mapping) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem der FE:Kognizierender_1_als_FigurKognizierende_1_als_Figur mit der FE:MeinungMeinung des FE:Kognizierender_2_als_HintergrundKognizierenden_2_als_Hintergrund übereinstimmt. |
Zugänglichkeit(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:ZugänglichkeitZugänglichkeit gibt an, wie leicht erreichbar (auch sichtbar, greifbar oder bedienbar) die FE:MeinungMeinung des FE:Kognizierender_2_als_HintergrundKognizierenden_2_als_Hintergrund für den FE:Kognizierender_1_als_FigurKognizierenden_1_als_Figur ist. |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur