Frame: Gegner_schlagen
Evokationstyp(en) des Frames:
grammatisch
lexikalisch
Frametyp(en) des Frames:
Standard
Berkeley-FrameNet: Beat_opponent
Definition
Dieser Frame beschreibt einen FE:GewinnerGewinner, der bei einem FE:WettbewerbWettbewerb über einen FE:VerliererVerlierer siegt.
Zusätzliche Angaben
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Gewinner(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:GewinnerGewinner ist die Person oder Gruppe, die den/die FE:VerliererVerlierer geschlagen hat. FE:GewinnerDortmund FE:Verliererden VfB Stuttgart FE:Punktzahlmit 3:2 geschlagenLE:schlagen |
Verlierer(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:VerliererVerlierer ist die Person oder Gruppe, die vom FE:GewinnerGewinner geschlagen wird. FE:GewinnerCambridge schlugLE:schlagen FE:VerliererOxford FE:Differenzum drei Bootslängen |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Art_und_Weise(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. schnell) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:GewinnerGewinners beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig). |
Bestimmte_Iteration(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Das FE FE:Bestimmte_IterationBestimmte_Iteration gibt an, auf welchen konkreten Fall einer sich wiederholenden Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände Bezug genommen wird. |
Differenz(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:DifferenzDifferenz gibt den Abstand zwischen den Konkurrenten hinsichtlich ihrer erreichten FE:PunktzahlPunktzahl an. |
Ereignisbeschreibung(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE ist eine Beschreibung den Gesamtvorgang des Gewinnens näher. |
Ergebnis(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Das FE:ErgebnisErgebnis ist der Zustand, der sich nach dem Gewinnen ergibt. |
Erklärung(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt einen Zustand oder Sachverhalt als Grund dafür an, dass der FE:GewinnerGewinner gewinnt. |
Frequenz(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Das FE FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie häufig der FE:GewinnerGewinner den FE:VerliererVerlierer schlägt. |
Grad(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:GradGrad gibt das Ausmaß an, zu dem der FE:GewinnerGewinner den FE:VerliererVerlierer schlägt. |
Iterationen(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf die Wiederholung des Gewinnens. Es kann auch die Anzahl der Male angeben, die der FE:GewinnerGewinner den FE:VerliererVerlierer schlägt. |
Iterationszeitraum(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Der FE:IterationszeitraumIterationszeitraum ist die Zeitspanne, in der der FE:GewinnerGewinner wiederholt gewinnt. |
Kommunikative_Kraft(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt die FE:Kommunikative_KraftKommunikative_Kraft oder die Autorität an, mit der das Target agiert (oft bezeichnet durch Wörter wie offiziell, formal, technisch). |
Mittel(peripher) Evoziert den Frame: |
Das FE FE:MittelMittel beschreibt die Handlung, mit der der FE:GewinnerGewinner gewinnt. |
Ort(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem der FE:WettbewerbWettbewerb stattfindet. |
Preis(peripher) |
Der FE:PreisPreis ist eine sozial und/oder monetär bedeutende Entität, die der FE:GewinnerGewinner für seinen Sieg beim FE:WettbewerbWettbewerb erhält. |
Publikum(peripher) Evoziert den Frame: |
Das FE:PublikumPublikum ist eine Person oder Gruppe, die dem FE:WettbewerbWettbewerb beiwohnt. |
Punktzahl(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:PunktzahlPunktzahl ist eine Mengenangabe, mit der der Fortschritt während des FE:WettbewerbWettbewerbs gemessen wird und entsprechend derer am Ende der FE:RangRang bestimmt und der FE:PreisPreis an den FE:GewinnerGewinner vergeben werden. |
Rang(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:RangRang gibt die Platzierung (nach FE:PunktzahlPunktzahl) an, den die Konkurrenten im FE:WettbewerbWettbewerb erreichen. |
Re-Kodierung(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE stellt den aktuellen Frame als integralen Bestandteil einer größeren Konzeptualisierung dar, die durch einen anderen Frame ausgedrückt wird. |
Spezifikation(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine Beschreibung des FE:GewinnerGewinners oder dessen Zustands zum Zeitpunkt des Gewinnens. |
Umstände(extrathematisch) |
Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der prinzipiell unabhängig vom Gewinnen ist. |
Veranstaltungsort(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:VeranstaltungsortVeranstaltungsort gibt spezifisch an, wo der FE:WettbewerbWettbewerb stattfindet, insbesondere wenn dieser als Austragungsort für Wettbewerbe gebaut wurde oder dafür bestimmt ist. |
Wettbewerb(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:WettbewerbWettbewerb ist das Ereignis, an dem der FE:GewinnerGewinner und der FE:VerliererVerlierer teilnehmen, um einen FE:PreisPreis zu gewinnen. |
Zeit(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem der FE:WettbewerbWettbewerb stattfindet. |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur