Frame: Form_annehmen

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Go_into_shape

Definition


Ein FE:ObjektObjekt, das eine Standardform oder -konfiguration aufweist, nimmt eine FE:Resultierende_GestaltResultierende_Gestalt an, ohne dass ein Agens auf das FE:ObjektObjekt einwirkt. Abhängig von der Art der Form kann es einen bestimmten Bereich geben, in dem das FE:ObjektObjekt die Form ändert.

FE:ObjektEs
rollte sichLE:sich zusammenrollen
FE:Resultierende_Gestaltzu einem Zylinder
zusammenLE:sich zusammenrollen
,
FE:Umständenachdem es in der Sonne lag
.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Objekt(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:ObjektObjekt ist die Entität, die eine eine FE:Resultierende_GestaltResultierende_Gestalt annimmt.

FE:ObjektDie Vorrichtung
faltet sichLE:sich falten
,
FE:Auferlegter_Zweckum in die Tasche zu passen
.
FE:Resultierende_GestaltINI

Resultierende_Gestalt(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:Resultierende_GestaltResultierende_Gestalt ist die Form, die das FE:ObjektObjekt annimmt.

Ein Fehlgriff ist aber schon lange nicht mehr passiert . Ebenso wenig der gefürchtete Einsatz der Schere . Dieser erfolgt , wenn
sichLE:sich verwickeln
FE:Objektdie Fäden
FE:Art_und_Weisehoffnungslos
FE:Resultierende_Gestaltverwickelt
LE:sich verwickeln
haben und gekappt werden müssen .

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. schnell) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise).

Auferlegter_Zweck(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:Auferlegter_ZweckAuferlegte_Zweck ist der Zustand des FE:ObjektObjekts in Bezug auf die Änderung.

FE:ObjektDie Vorrichtung
faltet sichLE:sich falten
,
FE:Auferlegter_Zweckum in die Tasche zu passen
.
FE:Resultierende_GestaltINI

Dauer(extrathematisch)

Das FE FE:DauerDauer gibt die Zeitspanne an, in der die Umformung stattfindet.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt einen Zustand oder Sachverhalt als Grund dafür an, dass die Umformung stattfindet.

FE:ObjektDas Blatt
faltete sichLE:sich falten
FE:Umständein der Sonne
,
FE:Erklärungweil die Wärme einen Großteil seines Wassergehalts verdunstet hat
.
FE:Resultierende_GestaltINI

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie oft die Umformung stattfindet.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem die Umformung stattfindet.

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der prinzipiell unabhängig von der Umformung ist.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem die Umformung stattfindet.

Übergeordnetes_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet ein größeres Ereignis, während dessen die Umformung stattfindet.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur