Frame: Lesen_Wahrnehmung
Evokationstyp(en) des Frames:
lexikalisch
Frametyp(en) des Frames:
Standard
Berkeley-FrameNet: Reading_perception
Definition
Der FE:LeserLeser bearbeitet einen FE:TextText, um dessen Informationen zu verarbeiten. Manchmal wird eine bestimmte Art von FE:Gesuchtes_PhänomenGesuchtem_Phänomen im FE:TextText gesucht.
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Dieser Frame ist Teil der Familie Lesen_Aktivität.
Dieser Frame ist Teil der Familie Überprüfung.
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Leser(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:LeserLeser ist die Person, die einen FE:TextText rezipiert, um ihn zu verstehen. FE:TextDiesen Zettel FE:Leserich lesenLE:lesen |
Text(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:TextText ist die Entität, die sprachliche Zeichen enthält.
Dafür aber hatte FE:Textes FE:LeserLaurenz Meyer gelesenLE:lesen |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Art_und_Weise(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. schnell) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:LeserLesers beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig). |
Deskriptor(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Der FE:DeskriptorDeskriptor gibt Merkmale oder Eigenschaften des FE:TextTextes an, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt sind. FE:TextDeine Schrift FE:Deskriptorschwer zu FE:Deskriptorlesen FE:LeserCNI |
Gesuchtes_Phänomen(extrathematisch) |
Das FE:Gesuchtes_PhänomenGesuchte_Phänomen ist eine bestimmte Eigenschaft oder Sache, die der FE:LeserLeser verarbeiten möchte. |
Grad(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Der FE:GradGrad gibt das Ausmaß an, zu dem der FE:LeserLeser den FE:TextText durchdringt. |
Kontext(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:KontextKontext ist die (Text-)Umgebung, in dem der FE:LeserLeser den FE:TextText liest. |
Medium(peripher) Evoziert den Frame: |
Das FE:MediumMedium ist die Sprache, in der ein Text verfasst ist, oder das physikalische Medium (Radio, Tinte), in dem er ausgegeben wird.
Die Gäste der Bank-Bistros können sich zum Beispiel per Internet über aktuelle Börsenkurse informieren , FE:Mediumam PC FE:TextWirtschaftsnachrichten lesenLE:lesen FE:LeserCNI |
Mittel(peripher) Evoziert den Frame: |
Das FE FE:MittelMittel beschreibt die Handlung, mit der der FE:LeserLeser liest. FE:LeserIch überflogLE:überfliegen FE:Textdas Buch FE:Mittelindem ich nur die Abschnittsüberschriften und die ersten Sätze danach gelesen habe |
Ort(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem das Lesen stattfindet. |
Spezifikation(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine Beschreibung des FE:LeserLesers oder dessen Zustands zum Zeitpunkt des Lesens. |
Umstände(extrathematisch) |
Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der prinzipiell unabhängig von der Tätigkeit des Lesens ist. |
Zeit(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem das Lesen stattfindet. |
Zweck(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt an, zu welchem FE:ZweckZweck der FE:LeserLeser den FE:TextText studiert. |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur