Frame: Beurteilung
Evokationstyp(en) des Frames:
lexikalisch
Frametyp(en) des Frames:
Standard
Berkeley-FrameNet: Judgment
Definition
Ein FE:KognizierenderKognizierender fällt ein Urteil über eine FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität. Das Urteil kann positiv (z.B. als Respekt) oder negativ (z.B. als Ablehnung) sein. Ferner kann ein bestimmter FE:GrundGrund für das Urteil des FE:KognizierenderKognizierenden angegeben werden sowie die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität in einer bestimmten FE:RolleRolle beurteilt werden.
Dieser Frame unterscheidet sich vom Frame Beurteilung_kommunizieren dadurch, dass er keinen Adressaten aufweist, an den das Urteil kommuniziert würde.
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Beurteilung.
Dieser Frame ist Teil der Familie Beurteilung_kommunizieren.
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Beurteilte_Entität(Kern) Evoziert den Frame: |
Die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität ist die Person oder Sache, über die der FE:KognizierenderKognizierende ein Urteil fällt.
" FE:KognizierenderWir achtenLE:achten FE:Gradausdrücklich FE:Beurteilte_Entitätden Mut dieser Männer , in der gegenwärtigen Situation laut und vernehmlich über ihre Geschichte zu sprechen FE:GrundINI |
Expressor(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:ExpressorExpressor ist der Körperteil oder die Bewegung eines Körperteils, der bzw. die das Urteil des FE:KognizierenderKognizierenden vermittelt. |
Grund(Kern) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf den FE:GrundGrund für das Urteil des FE:KognizierenderKognizierenden. FE:GrundDeine Großzügigkeit ehrtLE:ehren FE:Beurteilte_Entitätdich FE:KognizierenderCNI |
Kognizierender(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:KognizierenderKognizierende ist das Wesen, meist eine Person oder Gruppe, die das Urteil über die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität fällt. FE:KognizierenderDas Publikum feierteLE:feiern FE:Beurteilte_Entitätdie Schauspieler und das Regieteam FE:Mittelmit begeistertem Applaus und Bravorufen FE:GrundINI |
Kern-FE-Sets
KognizierenderExpressor |
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Anerkennungsumfang(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:AnerkennungsumfangAnnerkennungsumfang beschreibt, wie stark das Urteil des FE:KognizierenderKognizierenden über die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität verbreitet ist. FE:AnerkennungsumfangNicht überall achtenLE:achten FE:Kognizierenderdie Regierungen FE:Beurteilte_Entitätdie freie Meinung von Schriftstellern FE:GrundINI |
Anlass(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Der FE:AnlassAnlass ist eine Gelegenheit, die die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität zwar erfüllen könnte, aufgrund der Beurteilung durch den FE:KognizierenderKognizierenden aber nicht erfüllt.
Es kam in der DDR nicht selten vor , dass FE:Kognizierenderdie Verantwortlichen FE:Beurteilte_Entitätein Bild oder eine Plastik FE:Grundaus ideologischen Gründen FE:Anlassfür Ausstellungen ablehntenLE:ablehnen |
Art_und_Weise(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:KognizierenderKognizierenden beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig). |
Bedingung(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf die FE:BedingungBedingung, unter der das Urteil des FE:KognizierenderKognizierenden gefällt wird bzw. gilt. |
Dauer(extrathematisch) |
Die FE:DauerDauer ist der Zeitraum, über den hinweg sich die Beurteilung der FE:Beurteilte_EntitätBeurteilten_Entität durch den FE:KognizierenderKognizierenden erstreckt. |
Ergebnis(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Das FE:ErgebnisErgebnis ist ein Zustand oder Sachverhalt, der aus der Beurteilung der FE:Beurteilte_EntitätBeurteilten_Entität durch den FE:KognizierenderKognizierenden hervorgeht. |
Frequenz(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie oft ein FE:KognizierenderKognizierender das Urteil über die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität fällt. |
Grad(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:GradGrad ist das Ausmaß, in dem der FE:KognizierenderKognizierende die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität beurteilt. |
Mittel(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:MittelMittel sind absichtliche Handlungen, mit denen der FE:KognizierenderKognizierende die Beurteilung der FE:Beurteilte_EntitätBeurteilten_Entität vollzieht. |
Ort(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem der FE:KognizierenderKognizierende die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität beurteilt. |
Rolle(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:RolleRolle ist die Funktion, in der die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität durch den FE:KognizierenderKognizierenden beurteilt wird. |
Spezifikation(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine nähere Beschreibung der FE:Beurteilte_EntitätBeurteilten_Entität oder deren Zustands zum Zeitpunkt der Beurteilung. Sie kann sich auch auf die Beurteilung selbst beziehen. |
Thema(peripher) Evoziert den Frame: |
Das FE:ThemaThema gibt einen übergeordneten inhaltlichen Bezugspunkt der Beurteilung an. |
Zeit(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem der FE:KognizierenderKognizierende die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität beurteilt. |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur