Konstruktion: Äquativ:NP_ist_ART_NP.gen
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Äquativ:NP
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Struktur/Form der Konstruktion:
NP_sind_ART_NP-gen
Comparative Concepts:
Die Äquativ:NP_ist_ART_NP.gen-Konstruktion gehört zur Äquativ:NP-Familie und zeigt die Gleichheit zweier Entitäten an, ohne von der Vergleichspartikel wie Gebrauch zu machen.
Die Konstruktion besteht aus dem lexikalisch festen Kern-Konstruktionselement (KE-lex) sein_dieKE-lex:sein_die bzw. entsprechen_derKE-lex:entsprechen_der sowie den beiden internen Kern-Konstruktionselementen (Kern-KE) KE:VerglichenesVerglichenes und KE:BezugswertBezugswert. Die Dimension, die die Skala angibt, auf der die beiden Kern-KE miteinander verglichen werden, bleibt in dieser Kxn stets nullinstantiiert.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
einfacher SatzV2 |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.67 | teilidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
sein_die |
Das KE-lex besteht aus der flektierten Form von sein und dem definiten Artikel die. Das KE-lex reiht sich zwischen KE:VerglichenesVerglichenes und KE:BezugswertBezugswert ein und signalisiert, dass sich die beiden in einer bestimmten Hinsicht gleichen. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Neun Fahrer schieden aus dem Wettbewerb aus.
{ und musste in entgegengesetzter Richtung befahren werden .
In der Nacht waren starke Gewitterschauer niedergegangen, die den Streckenuntergrund mitunter aufweichten.
KE:VerglichenesDie Strecke war dieKE-lex:sein_die KE:Bezugswertdes Vortags |
entsprechen_dem |
Alternativ zu sein_dieKE-lex:sein_die findet sich die Formulierung mit entsprechen + definiter Artikel. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Besser gestellt wurden Witwen und ihre Kinder, die die britische Staatsangehörigkeit wieder annehmen konnten.
{ , mit Wohnsitzerfordernis von fünf Jahren innerhalb der letzten acht .
Dann wurde ein certificate of re-admission ausgestellt.
KE:VerglichenesDas Verwaltungsverfahren entsprach demKE-lex:entsprechen_dem KE:Bezugswertder Einbürgerung |
entsprechen_der |
Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Hauptnahrung sind kleine Vögel, vor allem die in Australien eingebürgerten Stare, Mäuse sowie kleine Eidechsen.
{ ; aus ( z. B. auf einem toten Baum oder einem Telefonmast ) oder aus einem etwa 30 m hohen Rüttelflug gesucht und dann im Sturzflug am Boden gefangen .
Gelegentlich werden in der Luft Insekten erjagt oder fliegende Vögel erbeutet.
KE:VerglichenesDie Jagdweise entspricht derKE-lex:entsprechen_der KE:Bezugswertdes Turmfalken |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Verglichenes | |
Das KE:VerglichenesVerglichene wird durch eine Nominalphrase wiedergegeben und geht dem KE-lexKE-lex:sein_die voraus. Es wird mit dem KE:BezugswertBezugswert gleichgesetzt. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Nach der Novemberrevolution 1918/1919 forderte er in seinen Zeitungen, den Versailler Vertrag nicht zu unterzeichnen.
{ .
Als Multimillionär hegte Mosse keine republikanischen oder sozialistischen Sympathien.
KE:VerglichenesDie geistig - politische Orientierung des Verlags war dieKE-lex:sein_die KE:Bezugswertdes Bürgertums | |
Bezugswert | |
Der KE:BezugswertBezugswert wird durch eine Nominalphrase im Genitiv realisiert und folgt auf das KE-lexKE-lex:sein_die. Es bezeichnet diejenige Entität, mit der das KE:VerglichenesVerglichene gleichgesetzt wird. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Im Segensgebet des alten Rituale Romanum heißt es, durch den Gebrauch von Weihwasser werde „jede Feindseligkeit des unreinen Geistes gebannt, der Schrecken der giftigen Schlange verjagt und der hilfreiche Beistand des Heiligen Geistes“ herbeigerufen.
{ : Leben , Reinigung , Gefährdung und Rettung .
Durch das Segensgebet werden diese Bedeutungen mit dem Durchzug des Volkes Israel durch das Rote Meer (Exodus) und der Taufe Jesu Christi im Jordan verknüpft.
KE:VerglichenesDie symbolische Bedeutung des Weihwassers ist dieKE-lex:sein_die KE:Bezugswertdes Wassers überhaupt | |
Kern-KE-Sets | |
---|---|
VerglichenesBezugswert |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch