Konstruktion: Konditional_Folgerichtigkeit:wer_nicht_V.inf_will_muss_V.inf
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Konditional
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Syntaktische Konstruktion: Phraseoschablonen/Phrasemkonstruktionen
Struktur/Form der Konstruktion:
wer_nicht_V.inf_will_muss_V.inf
Bei der Konstruktion (Kxn) Konditional_Folgerichtigkeit:wer_nicht_V.inf_will_muss_V.inf, die zur Familie Konditional gehört, handelt es sich um ein produktives, teilschematisches ‚Sprichwortmuster‘ (Steyer 2012; Steyer & Hein 2018) des Deutschen, das sich über serielle Modifikation aus dem lexikalisierten Sprichwort Wer nicht hören will, muss fühlen ( zum SWB-Eintrag) herausgebildet hat und eine große Menge an okkasionellen, nicht-sprichwörtlichen Bildungen lizenziert (vgl. Stutz 2024: 272-278).
Die satzwertige Kxn weist Verbzweitstellung auf und besteht aus dem lexikalisch festen Kern-Konstruktionselement (KE-lex) wer_nicht...will_mussKE-lex:wer_nicht_will_muss und den internen Kern-Konstruktionselementen (Kern-KE) KE:AntezedensAntezedenz und KE:KonsequensKonsequenz. Aus semantischer Sicht bringt das Sprichwortmuster ein Konditional zum Ausdruck: So ergibt sich in Anlehnung an die Bedeutung des lexikalisierten Sprichworts, „dass jemand, der Anweisungen, Ratschläge oder Regeln nicht annimmt, eben die negativen Konsequenzen zu spüren bekommen muss“ ( SWB) über die offenen Slot-Positionen die abstrakte Grundbedeutung, dass jemand, der sich einer – durch das KE:AntezedensAntezedenz bezeichneten – Tätigkeit verweigert, mit bestimmten KE:KonsequensKonsequenzen rechnen muss.
Weiterführende Informationen
Instanzen der Konstruktion Konditional_Folgerichtigkeit:wer_nicht_V.inf_will_muss_V.inf beziehen sich wie im folgenden Beispiel häufig in ironischer Weise auf das Sprichwort Wer nicht hören will, muss fühlen, welches der Konstruktion zugrunde liegt:
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
| einfacher SatzV2 |
| Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
|---|---|---|
| 0.67 | teilidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
| wer_nicht_will_muss |
Mit der Wortfolge wer_nicht...will_mussKE-lex:wer_nicht_will_muss wird ausgedrückt, dass jemand, der sich einer – durch das KE:AntezedensAntezedenz bezeichneten – Tätigkeit verweigert, mit bestimmten KE:KonsequensKonsequenzen rechnen muss. Zwischen nicht und will wird das KE:AntezedensAntezedenz und auf das KE-lexKE-lex:wer_nicht_will_muss folgend wird die KE:KonsequensKonsequenz realisiert. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Da sie nicht glauben mochten, dass Schweden soviel gesünder sind als Deutsche, folgten die Erfinder der Praxisgebühr der Maxime:
{ .
Vergeblich: Ging im ersten Jahr die Häufigkeit der Arztbesuche zurück, stieg sie danach wieder auf das gewohnte Niveau.
Wer nichtKE-lex:wer_nicht_will_muss KE:Antezedenssparen will , mussKE-lex:wer_nicht_will_muss KE:Konsequenszahlen |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
| Antezedens | |
Mit dem internen Kern-KE KE:AntezedensAntezedenz wird eine Handlung beschrieben, deren Nichtdurchführung eine durch das KE KE:KonsequensKonsequenz beschriebene Handlung zufolge hat, wodurch ein Konditional vorliegt. Kategorial handelt es sich ausschließlich um infinit realisierte verbale Einheiten. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: { !
Wer nichtKE-lex:wer_nicht_will_muss KE:Antezedenslesen will , mussKE-lex:wer_nicht_will_muss KE:Konsequenshören Typische Realisierungen: V.inf | |
| Konsequens | |
Mit dem internen Kern-KE KE:KonsequensKonsequenz wird eine Handlung beschrieben, die bei Nichtdurchführung einer durch das KE KE:AntezedensAntezedenz beschriebenen Handlung folgt, wodurch ein Konditional vorliegt. Kategorial handelt es sich ausschließlich um infinit realisierte verbale Einheiten. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Hier können wir nur verlieren.
Wir werden das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen , denn { . “
wer nichtKE-lex:wer_nicht_will_muss KE:Antezedensabsteigen will , mussKE-lex:wer_nicht_will_muss KE:Konsequensanfangen zu punkten Typische Realisierungen: V.inf | |
| Kern-KE-Sets | |
|---|---|
AntezedensKonsequens | |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch