Konstruktion: Komparativ:Nie_war_X_so_AdjP_wie_heute

Und deswegen sage ich aus voller Überzeugung:
NochKorE:noch
{
nie warenKE-lex:nie_war_so_wie_heute
KE:VerglichenesZusammenhalt und Solidarität in Europa
soKE-lex:nie_war_so_wie_heute
KE:Attributwichtig
wie heuteKE-lex:nie_war_so_wie_heute
}
. Kein Land kann diese Krise isoliert und allein bestehen.

11A4D2...8053C9
Politische Reden (1982–2020) Angela Merkel

Kurzname der Konstruktion:

Komp.:Nie_war_X_so_Y_wie_heute

Diese Konstruktion konstituiert die Konstruktionsfamilie Komparativ:Nie_war_X_so_AdjP

Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Intensivierung:so_ADJ

Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Komparativ:S

Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:

Konstruktionstyp:

Syntaktische Konstruktion

Syntaktische Konstruktion: Phraseoschablonen/Phrasemkonstruktionen

Struktur/Form der Konstruktion:

nie_war_X_so_AdjP_wie_heute

Bei der Konstruktion (Kxn) Komparativ:Nie_war_X_so_AdjP_wie_heute, die zu den Familien Komparativ:S und Intensivierung:so_ADJ gehört, handelt es sich um ein produktives, teilschematisches ‚Sprichwortmuster‘ (Steyer 2012; Steyer & Hein 2018) des Deutschen, das sich über serielle Modifikation aus dem lexikalisierten Werbeslogan Nie war er so wertvoll wie heute ( zum SWB-Eintrag) herausgebildet hat und eine große Menge an okkasionellen, nicht-sprichwörtlichen Bildungen lizenziert (vgl. Stutz 2024: 272-278).

Die satzwertige Kxn weist Verbzweitstellung auf und besteht aus dem lexikalisch festen Kern-Konstruktionselement (KE-lex) nie_war...so...wie_heuteKE-lex:nie_war_so_wie_heute und den internen Kern-Konstruktionselementen (Kern-KE) KE:VerglichenesVerglichenes und KE:AttributAttribut.

Sie wird genutzt, um pointiert auszudrücken, dass ein KE:VerglichenesThema in Bezug auf ein KE:AttributAttribut zum aktuellen Zeitpunkt so ausgeprägt ist wie nie zuvor. Der Fokus liegt dabei auf der Intensivierung des KE:AttributAttributs. Die Kxn wird häufig mit persuasiver Intention gebraucht, insbesondere in der Werbung und im politischen Diskurs.

Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie

einfacher SatzV2
Schematizität Idiomatizität Beschränkungen
0.67 idiomatisch ja (formseitig + semantisch/pragmatisch)

Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)

nie_war_so_wie_heute

Das KE-lex wird als die Mehrworteinheit nie_war...so...wie_heuteKE-lex:nie_war_so_wie_heute realisiert und nimmt Bezug auf die aktuelle starke Ausprägung eines KE:AttributAttributs im Vergleich zu einem Wert in der Vergangenheit.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Dies teilte jetzt der Verein Deutscher Ingenieure in Düsseldorf mit.
{
Nie warenKE-lex:nie_war_so_wie_heute
KE:Verglichenesdie Karrieremöglichkeiten für Ingenieure
soKE-lex:nie_war_so_wie_heute
KE:Attributgut
wie heuteKE-lex:nie_war_so_wie_heute
}
, heißt es in der Mitteilung des VDI . Immerhin seien bereits 35 Prozent aller bundesdeutschen Geschäftsführer mit akademischer Ausbildung Ingenieure.

91EBC3...3739C7
www.computerwoche.de/a/ingenieure-sind-auch-weiterhin-auf-dem-arbeitsmarkt-begehrt,1145864

Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)

Verglichenes

Das interne Kern-KE KE:VerglichenesVerglichenes folgt stets auf warKE-lex:nie_war_so_wie_heute und wird in den meisten Fällen als NP realisiert, wobei auch VP mit zu-Infinitiv möglich sind. Es referiert auf dasjenige Thema, über dessen KE:AttributAttribut ein Vergleich angestellt wird.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Eins ist aber wie immer offensichtlich: die älteren Semester kommen nicht mit dem Internet-Dings klar.
{
Nie warKE-lex:nie_war_so_wie_heute
KE:VerglichenesInformationen zu veröffentlichen und breit darüber zu diskutieren
soKE-lex:nie_war_so_wie_heute
KE:Attributeinfach
wie heuteKE-lex:nie_war_so_wie_heute
}
und sowohl das ZDF als auch die USA müssen damit leben , dass Fragen gestellt werden hier und da . (ja ich geb zu das war sehr krude jetzt)

A977B1...4A0D33
https://www.stefan-niggemeier.de/blog/10439/domino-day-im-zdf/
Das erwartet Sie.
NochKorE:noch
{
nie warKE-lex:nie_war_so_wie_heute
KE:Verglichenesdie Planung der Reiseroute
soKE-lex:nie_war_so_wie_heute
KE:Attributeinfach
wie heuteKE-lex:nie_war_so_wie_heute
}
. Ein Blick in die Karten-App – und schon kennt man die schnellste Route, erfährt, wo Staus drohen und welche Tankstellen auf der Strecke liegen.

BE7539...2341C4
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-App-Check-Diese-Funktionen-machen-Google-Maps-noch-besser-38064459.html

Typische Realisierungen:

NP, VP

Attribut

Das interne Kern-KE wird als AdjP unmittelbar nach soKE-lex:nie_war_so_wie_heute realisiert. Es stellt diejenige KE:AttributEigenschaft dar, die zum aktuellen Zeitpunkt ihre bisher höchste Ausprägung erreicht hat. Besonders häufig geht es dabei um die Relevanz des KE:VerglichenesVerglichenen.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) startet Werbekampagnen für den Ingenieurberuf und für die Technik - denn das Ansehen der Ingenieure ist in den letzten Jahren in den Keller gegangen:
NochKorE:noch
{
nie warKE-lex:nie_war_so_wie_heute
KE:Verglichenesdieser Berufsstand
soKE-lex:nie_war_so_wie_heute
KE:Attributschlecht angesehen
wie heuteKE-lex:nie_war_so_wie_heute
}
.

560ECF...E9141E
https://www.computerwoche.de/article/2800486/ingenieurausbildung-ist-auf-dem-stand-von-anno-dazumal.html
In den 30 Jahren seit ihrer Verabschiedung hat die UN-Kinderrechtskonvention einiges bewirkt, aber es bleibt noch viel zu tun.
{
Nie warKE-lex:nie_war_so_wie_heute
KE:Verglichenesdas Thema Kinderrechte
soKE-lex:nie_war_so_wie_heute
KE:Attributrelevant
wie heuteKE-lex:nie_war_so_wie_heute
}
. Farbenfroh und poetisch, aber dennoch unmissverständlich werden in diesem Buch die wichtigsten der insgesamt 54 Kinderrechte vorgestellt.

E5330F...57804C
https://nord-sued.com/programm/ich-bin-ein-kind-und-ich-habe-rechte/

Typische Realisierungen:

AdjP

Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern

Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch

noch

Das KorE nochKorE:noch kann unmittelbar vor dem KE-lexKE-lex:nie_war_so_wie_heute realisiert werden und verstärkt die Konstruktion semantisch.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Wissen über das, was der Beruf des Landwirts im Stall, auf dem Acker und im Keller ausmacht, was geleistet wird.
NochKorE:noch
{
nie warenKE-lex:nie_war_so_wie_heute
KE:Verglichenesunsere Bauern
soKE-lex:nie_war_so_wie_heute
KE:Attributgut ausgebildet
wie heuteKE-lex:nie_war_so_wie_heute
}
. Noch nie waren die Messmethoden so genau wie heute; Lebensmittel noch nie so kontrolliert, hochwertig und erschwinglich wie heute.

647FE8...B8D953
Politische Reden (1982–2020) Julia Klöckner

Polajnar, Janja (2019): Werbeslogans im aktuellen Sprachgebrauch. Eine korpusinformierte, diachrone Untersuchung zur Dynamik des Slogan-Gebrauchs mit lexikografischen Fallstudien, Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache.
Steyer, Kathrin (2012): Sprichwortstatus, Frequenz, Musterbildung. Parömiologische Fragen im Lichte korpusmethodischer Empirie, in: Steyer, Kathrin (Hrsg.): Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie, Tübingen: Narr, 287–314.
Steyer, Kathrin / Hein, Katrin (2018): Usuelle satzwertige Wortverbindungen und gebrauchsbasierte Muster, in: Engelberg, Stefan / Lobin, Henning / Steyer, Kathrin / Wolfer, Sascha (Hrsg.): Wortschätze. Dynamik, Muster, Komplexität, Berlin/Boston: De Gruyter, 107–129.
Stutz, Lena (2024): „Wo ein Sprichwort ist, ist auch ein Muster.“ Korpusbasierte Studien zur Produktivität und Schematizität deutscher Sprichwortmuster, Linguistische Berichte 279, 246–306.
SWB. Sprichwörterbuch OWID, https://www.owid.de/service/stichwortlisten/sprw.