Frame: Empfangen

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Receiving

Definition


Ein FE:EmpfängerEmpfänger kommt durch die gemeinsame Handlung mit einem FE:GeberGeber in den Besitz des FE:ObjektObjekts.

FE:EmpfängerDer Ober
wollte
FE:Gebervon den Schülern
FE:Objektkein Trinkgeld
annehmenLE:annehmen
.

Der Empfangen -Frame setzt genauso wie der Geben-Frame voraus, dass der FE:GeberGeber zuerst im Besitz des FE:ObjektObjekts ist und nach der Übertragung an den FE:EmpfängerEmpfänger nicht länger im Besitz des FE:ObjektObjekts.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Empfangen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bekommen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Empfangen_Szenario.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Nach_Empfangen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Transfer.

Dieser Frame ist Teil der Familie Vor_Empfangen.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Empfänger(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:EmpfängerEmpfänger ist die Person, die eine Handlung ausführt, um in den Besitz des FE:ObjektObjekts zu gelangen.

FE:EmpfängerDer Verlag
hat
FE:Objektdie Erzählungen
FE:Zweckfür eine Veröffentlichung
angenommenLE:annehmen
.
FE:GeberINI

Geber(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:GeberGeber ist die Person, die das FE:ObjektObjekt an den FE:EmpfängerEmpfänger weitergibt.

Wiederholt hatten die Eltern dem Jungen gesagt ,
FE:Empfängerer
solle
FE:Gebervon Fremden
FE:Objektnichts
annehmenLE:annehmen
.

Objekt(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:ObjektObjekt ist die Entität, die den Besitz wechselt, beginnend im Besitz des FE:GeberGebers und endend im Besitz des FE:EmpfängerEmpfängers.

FE:EmpfängerDie Eltern
bekamenLE:bekommen
FE:Objektdie Nachricht vom Unfalltod ihres Sohnes
FE:Gebervon der Polizei
.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Anlass(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:AnlassAnlass ist der Grund, aus dem der FE:EmpfängerEmpfänger das FE:ObjektObjekt empfängt.

FE:AnlassAuf die Ausschreibung hin
sind
FE:Objektvier Bewerbungen
eingegangenLE:eingehen
.
FE:GeberCNI
FE:EmpfängerINI

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise).

Co-Teilnehmer(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:Co-TeilnehmerCo-Teilnehmer ist eine Person(engruppe) oder Entität, die als weiterer FE:EmpfängerEmpfänger oder FE:GeberGeber an der Übergabe des FE:ObjektObjekts beteiligt ist.

FE:ErklärungFür seine Aussöhnungspolitik
hatte
FE:EmpfängerRabin
FE:Co-Teilnehmergemeinsam mit Peres und Arafat
FE:Zeit1994
FE:Objektden Friedensnobelpreis
erhaltenLE:erhalten
.
FE:GeberINI

Dauer(extrathematisch)

Das FE FE:DauerDauer gibt die Zeitspanne an, in der die Übergabe stattfindet.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErklärungErklärung ist ein äußerer Umstand, auf den der FE:EmpfängerEmpfänger und der FE:GeberGeber mit der Übergabe des FE:ObjektObjekts reagieren.

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie oft das FE:ObjektObjekt übergeben wird.

Gegenleistung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:GegenleistungGegenleistung ist eine bestimmte Ware oder eine Dienstleistung des FE:EmpfängerEmpfängers, für die ihm das FE:ObjektObjekt vom FE:GeberGeber übergeben wird.

FE:EmpfängerDie Abteilung für Informationstechnologie
erhieltLE:erhalten
FE:Objekt100 €
FE:Gegenleistungfür ihren Vorschlag , ein elektronisches Mitarbeiterbewertungsformular zu erstellen
.
FE:GeberINI

Iterationen(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf die Wiederholung der Übergabe des FE:ObjektObjekts. Es kann auch die Anzahl der Male angeben, die der FE:EmpfängerEmpfänger das FE:ObjektObjekt erhält.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:MittelMittel beschreibt die Handlung des FE:EmpfängerEmpfängers, die dazu führt, dass er das FE:ObjektObjekt erhält.

FE:EmpfängerSie
empfingLE:empfangen
FE:Objektdas Paket
,
FE:Mittelindem sie mit ihrem Namen die Lieferbescheinigung unterschrieb
.
FE:GeberINI

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem die Übergabe des FE:ObjektObjekts stattfindet.

Rolle(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:RolleRolle, wird für die Funktion verwendet, die das FE:ObjektObjekt erfüllen soll.

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine Beschreibung des FE:EmpfängerEmpfängers oder FE:GeberGebers oder dessen Zustands zum Zeitpunkt der Übergabe.

Weg(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:WegWeg beschreibt den Bewegungsverlauf, den das FE:ObjektObjekt zwischen dem FE:GeberGeber und dem FE:EmpfängerEmpfänger zurücklegt.

`` In 53 Prozent der Versuche
erhieltenLE:erhalten
FE:Empfängersie
FE:ObjektZigaretten
FE:Wegüber den Ladentisch
. ''
FE:GeberINI

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem die Übergabe des FE:ObjektObjekts stattfindet.

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZweckZweck ist ein Ereignis oder ein Sachverhalt, das oder den der FE:EmpfängerEmpfänger durch die Inbesitznahme des FE:ObjektObjekts herbeizuführen bzw. zu verwirklichen sucht.

FE:ObjektSolche Milch
darf
FE:Dauerab dem 1. Januar 2007
nicht mehr
FE:Zweckzur Weiterbearbeitung
angenommenLE:annehmen
werden .
FE:EmpfängerCNI
FE:GeberINI

Zweck_des_Gebers(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:Zweck_des_GebersZiel_des_Gebers ist das, was der FE:GeberGeber glaubt durch die Vergabe des FE:ObjektObjekts erreichen zu können.

FE:EmpfängerLändliche Gemeinschaften
erhieltenLE:erhalten
FE:Objekt
FE:Geberstaatliche
Subventionen
,
FE:Zweck_des_Gebersum ihre weitere Lebensfähigkeit zu gewährleisten
.

Übertragungsart(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:ÜbertragungsartÜbertragungsart bezieht sich darauf, womit und wodurch (z.B. einen Kommunikationskanal) das FE:ObjektObjekt übertragen wird (wörtlich oder metaphorisch), so dass der FE:EmpfängerEmpfänger in den Besitz des FE:ObjektObjekts gelangt.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur