Frame: Bewerten

Evokationstyp(en) des Frames:

grammatisch

lexikalisch

Frametyp(en) des Frames:

Standard

Berkeley-FrameNet: Assessing

Definition


Ein FE:GutachterGutachter untersucht ein FE:PhänomenPhänomen, um dessen FE:WertWert hinsichtlich eines FE:MerkmalMerkmals herauszufinden. Dieser FE:WertWert ist ein Faktor, der die Akzeptanz des FE:PhänomenPhänomens bestimmt. In einigen Fällen wird eine FE:MethodeMethode anstelle eines FE:GutachterGutachters genannt, um den FE:WertWert des FE:PhänomenPhänomens zu bestimmen.

FE:GutachterEr
wogLE:abwägen
FE:Phänomenseine Optionen
FE:Art_und_Weisesorgfältig
abLE:abwägen
.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Nachdenken.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Gutachter(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:GutachterGutachter ist die Person, die das FE:PhänomenPhänomen bewertet.

FE:GutachterEr
benoteteLE:benoten
FE:Art_und_Weiseleise
FE:Phänomendie Arbeiten
.

Medium(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:MediumMedium ist ein Text oder anderes Werk, in dem der FE:GutachterGutachter die Untersuchung vornimmt oder deren Ergebnisse präsentiert.

FE:MediumDieses Kapitel
bewertetLE:bewerten
FE:Phänomenden Beitrag der Linken zur Umweltdiskussion seit den 70er Jahren
.

Merkmal(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:MerkmalMerkmal ist die Eigenschaft, hinsichtlich derer das FE:PhänomenPhänomen bewertet wird.

FE:PhänomenJedes Unternehmen
wird
FE:Zeitdann
FE:Merkmalhinsichtlicher seiner Ertragskraft
bewertetLE:bewerten
.
FE:GutachterCNI

Methode(Kern)

Die FE:MethodeMethode ist ein Verfahren, das es dem FE:GutachterGutachter ermöglicht, das FE:PhänomenPhänomen zu bewerten.

FE:MethodeDie Studie
bewerteteLE:bewerten
FE:Phänomendas Risiko eines schweren Bebens
.

Phänomen(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:PhänomenPhänomen ist die Entität, deren FE:WertWert anhand eines FE:MerkmalMerkmals bestimmt wird.

FE:PhänomenIhr Wert
wird
FE:Wertauf 2,5 Millionen Dollar
geschätztLE:schätzen
.
FE:GutachterCNI

Kern-FE-Sets

GutachterMediumMethode
PhänomenMerkmal

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. schnell) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:GutachterGutachters beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig).

Begünstigter(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:BegünstigterBegünstigte ist eine Person oder Entität, für die der FE:GutachterGutachter das FE:PhänomenPhänomen bewertet.

Co-Teilnehmer(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:Co-TeilnehmerCo-Teilnehmer ist eine Person, die mit dem FE:GutachterGutachter an der Bewertung des FE:PhänomenPhänomens beteiligt ist.

Dauer(extrathematisch)

Das FE FE:DauerDauer gibt die Zeitspanne an, in der die Bewertung stattfindet.

Einräumung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt an, dass das FE:ErgebnisErgebnis der Bewertung so ausfällt, obwohl aufgrund der FE:EinräumungEinräumung etwas anderes zu erwarten gewesen wäre.

Ergebnis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt das FE:ErgebnisErgebnis der Bewertung.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt einen Zustand oder Sachverhalt als Grund dafür an, dass der FE:GutachterGutachter das FE:PhänomenPhänomen bewertet.

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie häufig das FE:PhänomenPhänomen bewertet wird.

Grad(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:GradGrad gibt das Ausmaß an, zu dem das FE:PhänomenPhänomen bewertet wird.

Hinweis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:HinweisHinweis sind eine vom FE:GutachterGutachter wahrgenommene Tatsache, die zur Bewertung des FE:PhänomenPhänomens beiträgt.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:MittelMittel beschreibt die Handlung, mit der der FE:GutachterGutachter die Bewertung vollzieht.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem die Bewertung stattfindet.

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine Beschreibung des FE:GutachterGutachters oder dessen Zustands zum Zeitpunkt des Bewertens.

Standard(extrathematisch)

Der FE:StandardStandard ist eine gesellschaftliche Norm, mit der das FE:PhänomenPhänomen verglichen wird, mit dem es übereinstimmen oder von dem es abweichen kann.

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der prinzipiell unabhängig von der Bewertung ist.

Wert(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:WertWert ist die Position oder der Bereich auf der Skala, die oder den das FE:PhänomenPhänomen laut Bewertung einnimmt.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem die Bewertung stattfindet.

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt an, zu welchem FE:ZweckZweck das FE:PhänomenPhänomen bewertet wird.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur