Frame: Mengenzunahme_als_Aufwärtsbewegung
Evokationstyp(en) des Frames:
konzeptuell-metaphorisch
Frametyp(en) des Frames:
konzeptuell-metaphorisch
Quell-Frame:
Bewegung_in_eine_RichtungZiel-Frame:
MengeBerkeley-MetaNet:
Definition
Der Prozess, in dem die Menge einer Entität zunimmt, wird im Rückgriff auf Vokabular, das auf eine physische Bewegung nach oben verweist, konzeptualisiert.
Zusätzliche Angaben
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Bereich(Kern / Aus Quell-Frame) Schließt aus:RichtungZielWegQuelle Evoziert den Frame: |
Dieses FE beschreibt den allgemeinen FE:BereichBereich, in dem eine Bewegung stattfindet, wenn die als Bewegung konzeptualisierte Mengenzunahme als unregelmäßig zu verstehen ist oder nicht aus einem einzigen, linearen Weg besteht. |
Entität_als_Objekt(Kern / Mapping) Evoziert den Frame: |
Die FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt bezeichnet das Konzept oder den Stoff, das bzw. der mit einer FE:MengeMenge quantifiziert wird, wobei die FE:MengeMenge der (physischen) Entität in diesem Frame ausschließlich zunimmt. Dies wird damit verdeutlicht, dass die FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt im übertragenen Sinn den Standort ändert und hier ebenfalls ausschließlich einen höheren Standort einnimmt als zuvor. FE:Entität_als_ObjektDer Druck auf die Bundesrepublik anwachsenLE:anwachsen |
Menge(Kern / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:MengeMenge bezieht sich auf den quantitativen Umfang der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt, wobei die FE:MengeMenge hier immer zunimmt und die Zunahme immer als eine Aufwärtsbewegung dargestellt wird. Einen derartigen Schutz halte ich für nicht verhandelbar und solange für verpflichtend , bis diese Menschen gefahrlos in ihre Heimat zurückkehren oder auch in Deutschland oder anderswo an einem sicheren Ort bleiben können .
Deutschland hat im Umgang mit Asylbewerbern gelernt : Heute reagieren wir ganz anders auf den AnstiegLE:Anstieg FE:Entität_als_Objektder Flüchtlings FE:Mengezahlen |
Quelle(Kern / Aus Quell-Frame) Schließt aus:Bereich Evoziert den Frame: |
Die FE:QuelleQuelle ist der Ort, an dem sich die FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt befindet, bevor die Mengenzunahme der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt, konzeptualisiert als Aufwärtsbewegung, stattfindet. |
Richtung(Kern / Aus Quell-Frame) Schließt aus:Bereich Evoziert den Frame: |
Die FE:RichtungRichtung charakterisiert den FE:WegWeg der Bewegung der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt nach einem bestimmten Orientierungssystem, meist dem der Schwerkraft. Hier existiert ausschließlich eine Entität, deren FE:MengeMenge zunimmt, was wiederum bedeutet, dass die Bewegung immer eine Aufwärtsbewegung ist und sich dies in der FE:RichtungRichtung widergespiegelt.
Tägliche FE:Entität_als_ObjektKurs sprüngeLE:Sprung FE:Wertvon zehn Prozent und mehr FE:Richtungnach oben |
Weg(Kern / Aus Quell-Frame) Schließt aus:Bereich Evoziert den Frame: |
Der FE:WegWeg bezieht sich auf (einen Teil) des Bodens, über den die FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt reist, oder auf einen Orientierungspunkt, den die FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt passiert, während die an Quantität gewinnende FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt im übertragenen Sinn eine Aufwärtsbewegung vollzieht. |
Wert(Kern / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Der FE:WertWert bezeichnet den numerischen Betrag der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt in ihrer (zunehmenden) Quantität. Selbst Europa erlebt einen massiven Anstieg von Binnenflüchtlingen .
FE:OrtIn der Ukraine stiegLE:steigen FE:Entität_als_Objektihre FE:MengeZahl FE:Wertauf fast 650.000 |
Ziel(Kern / Aus Quell-Frame) Schließt aus:Bereich Evoziert den Frame: |
Das FE:ZielZiel ist der Ort, an dem die in ihrer Quantität zunehmende FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt nach der Aufwärtsbewegung endet und der immer oberhalb der FE:QuelleQuelle liegt. |
Kern-FE-Sets
RichtungZielWegQuelle |
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Art_und_Weise(peripher / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig__). |
Dauer(peripher / Aus Quell-Frame) |
Die FE:DauerDauer gibt die Zeitspanne an, in der die Mengenzunahme der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt - dargestellt in einer Aufwärtsbewegung - stattfindet. |
Deskriptor(extrathematisch / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Der FE:DeskriptorDeskriptor gibt Merkmale oder Eigenschaften der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt an, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt sind. |
Entfernung(peripher / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:EntfernungEntfernung ist das physische Ausmaß der Aufwärtsbewegung der in ihrer Menge zunehmenden FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt. |
Ergebnis(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Das FE:ErgebnisErgebnis ist der Zustand, der sich nach der Mengenzunahme der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt, die im übertragenen Sinn mit einer Aufwärtsbewegung verdeutlicht wird, ergibt. |
Erklärung(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:ErklärungErklärung gibt einen Zustand oder Sachverhalt als Grund dafür an, dass die Menge der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt, die im übertragenen Sinn mit einer Aufwärtsbewegung verdeutlicht wird, zunimmt. |
Geschwindigkeit(peripher / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:GeschwindigkeitGeschwindigkeit ist das Tempo, mit dem sich die FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt quantitativ aufwärts bewegt. |
Grad(peripher / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Der FE:GradGrad ist das Ausmaß, in dem sich die FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt quantitativ aufwärts bewegt. |
Kontaktpunkt(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Der FE:KontaktpunktKontaktpunkt bezieht sich auf einen Teil der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt, der während der Aufwärtsbewegung mit einer horizontalen Fläche in Kontakt kommt. |
Mittel(peripher / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Das FE:MittelMittel beschreibt die Handlung, mit der die FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt die quantitative Mengenzunahme im übertragenen Sinn als Aufwärtsbewegung vollzieht. |
Ort(peripher / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem die als Aufwärtsbewegung konzeptualisierte Mengenzunahme der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt stattfindet. |
Spezifikation(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine nähere Beschreibung der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt oder deren Zustands zum Zeitpunkt der Aufwärtsbewegung. |
Träger(peripher / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Der FE:TrägerTräger ist das Mittel bzw. die (physische) Entität zur Übertragung der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt. |
Umstände(extrathematisch / Aus Quell-Frame) |
Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der prinzipiell unabhängig ist von der als Aufwärtsbewegung konzeptualisierten Mengenzunahme der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt. |
Wegform(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:WegformWegform ist die Form oder Spur, die durch den Weg gebildet wird, dem die FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt folgt oder von der die FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt geleitet wird. |
Zeit(peripher / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem die als Aufwärtsbewegung konzeptualisierte Mengenzunahme der FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt erfolgt. |
Zweck(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Der FE:ZweckZweck ist das Ereignis oder der Zustand, das oder den die FE:Entität_als_ObjektEntität_als_Objekt durch die als Aufwärtsbewegung konzeptualisierte Mengenzunahme herbeizuführen bzw. zu verwirklichen sucht. |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur