Frame: Stimmungsverschlechterung_als_Abwärtsbewegung

Evokationstyp(en) des Frames:

konzeptuell-metaphorisch

Frametyp(en) des Frames:

konzeptuell-metaphorisch

Berkeley-MetaNet:

WORSENING MOOD IS DOWNWARD MOTION

Definition


Eine sich verschlechternde emotionale Stimmung (meist eines Menschen) wird im Rückgriff auf Vokabular, das auf eine Bewegung nach unten verweist, konzeptualisiert.

FE:Zeit_als_ZeitSpätestens bei drei Tagen Schlecht - Wetter - Periode
geht'sLE:bergab gehen
FE:Verändertes_als_Objektmit meiner Stimmung
FE:Grad_als_Gradsteil
FE:Richtungbergab
LE:bergab gehen

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


${404:LIST_FRAMEFAMILIES}

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Anfangsqualität_als_Quelle(Kern / Mapping)

Schließt aus (kombiniert mit Endqualität_als_ZielRichtungWeg):Bereich

Schließt aus:Wertebereich

Evoziert den Frame:

Die FE:Anfangsqualität_als_QuelleAnfangsqualität_als_Quelle ist der Ort bzw. Ausgangspunkt, an dem sich die Stimmung einer Person oder Personengruppe, genauer das FE:Verändertes_als_ObjektVeränderte_als_Objekt, qualitativ vor der als Abwärtsbewegung konzeptualisierten negativen Veränderung befindet.

Attribut(Kern_unvererbbar / Aus Ziel-Frame)

Evoziert den Frame:

Das FE:AttributAttribut ist die Eigenschaft des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt, für die eine bestimmte Qualität durch Berechnung, Messung oder Beobachtung bestimmt werden kann bzw. der eine bestimmte Qualität durch Berechnung, Messung oder Beobachtung zugeordnet wird.

Bereich(Kern / Aus Quell-Frame)

Schließt aus:Anfangsqualität_als_QuelleEndqualität_als_ZielRichtungWeg

Dieses FE beschreibt den allgemeinen FE:BereichBereich, in dem die emotionale Bewegung stattfindet, wenn die als Bewegung konzeptualisierte Stimmungsverschlechterung als unregelmäßig auftretend zu verstehen ist oder nicht aus einem einzigen, linearen Weg besteht.

Endqualität_als_Ziel(Kern / Mapping)

Schließt aus (kombiniert mit Anfangsqualität_als_QuelleRichtungWeg):Bereich

Schließt aus:Wertebereich

Evoziert den Frame:

Die FE:Endqualität_als_ZielEndqualität_als_Ziel ist die konkrete Qualität des FE:AttributAttributs, die sich aus der als Bewegung konzeptualisierten Veränderung des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt ergibt.

» Je kürzer die Tage werden , bei umso mehr Menschen
gehtLE:in den Keller gehen
FE:Verändertes_als_Objektdie Stimmung
FE:Endqualität_als_Zielin den Keller
LE:in den Keller gehen
. « In Deutschland seien jährlich zwei bis drei Prozent der Bevölkerung von einer sogenannten Winterdepression betroffen.

Richtung(Kern / Aus Quell-Frame)

Schließt aus (kombiniert mit Anfangsqualität_als_QuelleEndqualität_als_ZielWeg):Bereich

Evoziert den Frame:

Die FE:RichtungRichtung charakterisiert im Allgemeinen den FE:WegWeg der als Bewegung konzeptualisierten Veränderung des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt nach einem bestimmten Orientierungssystem, meist dem der Schwerkraft. In diesem Frame ist der FE:WegWeg der als Bewegung konzeptualisierten Veränderung ausschließlich als Abwärtsbewegung zu verstehen.

Die
FE:RichtungAbwärts
spiraleLE:Abwärtsspirale
nahm ihren Lauf .
FE:Verändertes_als_ObjektDNI
Mir ging es immer schlechter.

Verändertes_als_Objekt(Kern / Mapping)

Evoziert den Frame:

Das FE:Verändertes_als_ObjektVeränderte_als_Objekt ist die Entität, die eine als Bewegung konzeptualisierte Veränderung erfährt. Es verweist implizit auf die Person, deren Stimmung thematisiert wird.

"
FE:Verändertes_als_ObjektMeine Stimmung
ist
FE:Grad_als_Gradso
gesunkenLE:sinken
,
FE:Grad_als_Graddaß ich mich selbst darüber fast nicht mehr freuen kann
. "

Weg(Kern / Aus Quell-Frame)

Schließt aus (kombiniert mit Anfangsqualität_als_QuelleEndqualität_als_ZielRichtung):Bereich

Evoziert den Frame:

Der FE:WegWeg bezieht sich auf (einen Teil) des Bodens bzw. auf (einen Teil) der Oberfläche, über den das FE:Verändertes_als_ObjektVeränderte_als_Objekt reist bzw. über den die Emotion geleitet wird, oder auf einen Orientierungspunkt, den das FE:Verändertes_als_ObjektVeränderte_als_Objekt passiert.

Wertebereich(Kern_unvererbbar / Aus Ziel-Frame)

Schließt aus:Anfangsqualität_als_QuelleEndqualität_als_Ziel

Der FE:WertebereichWertebereich ist eine übergeordnete Beschreibung der FE:Anfangsqualität_als_QuelleAnfangsqualität_als_Quelle und der FE:Endqualität_als_ZielEndqualität_als_Ziel, innerhalb dessen die negative emotionale und als Abwärtsbewegung konzeptualisierte Veränderung stattfindet.

Kern-FE-Sets

Anfangsqualität_als_QuelleEndqualität_als_ZielRichtungWeg

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise_als_Art_und_Weise(peripher / Mapping)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_Weise_als_Art_und_WeiseArt_und_Weise_als_Art_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig).

Dauer(peripher / Aus Quell-Frame)

Die FE:DauerDauer gibt die Zeitspanne an, über die hinweg sich die als Abwärtsbewegung erschlossene Veränderung des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt erstreckt.

Entfernung(peripher / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Die FE:EntfernungEntfernung ist das physische Ausmaß der Bewegung des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt.

Ergebnis(extrathematisch / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Das FE:ErgebnisErgebnis ist der Zustand, der sich nach der als Abwärtsbewegung erschlossenen Veränderung des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt ergibt.

Erklärung(extrathematisch / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErklärungErklärung gibt einen Zustand oder Sachverhalt als Grund dafür an, dass die als Abwärtsbewegung konzeptualisierte negative Veränderung des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt erfolgt.

Frequenz(extrathematisch / Aus Ziel-Frame)

Evoziert den Frame:

Die FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie oft die als Abwärtsbewegung konzeptualisierte negative Veränderung des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt erfolgt.

Geschwindigkeit(peripher / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Die FE:GeschwindigkeitGeschwindigkeit ist das Tempo, mit dem sich das FE:Verändertes_als_ObjektVeränderte_als_Objekt bewegt.

Grad_als_Grad(peripher / Mapping)

Evoziert den Frame:

Der FE:Grad_als_GradGrad_als_Grad ist das Ausmaß, in dem sich die FE:Anfangsqualität_als_QuelleAnfangsqualität_als_Quelle von der FE:Endqualität_als_ZielEndqualität_als_Ziel unterscheidet.

Iterationszeitraum(extrathematisch / Aus Ziel-Frame)

Evoziert den Frame:

Der FE:IterationszeitraumIterationszeitraum gibt die Zeitspanne an, in der die als Abwärtsbewegung konzeptualisierte negative Veränderung des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt wiederholt stattfindet.

Kontaktpunkt(extrathematisch / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Der FE:KontaktpunktKontaktpunkt bezieht sich auf einen Teil des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt, der während der Abwärtsbewegung mit einer horizontalen Fläche in Kontakt kommt.

Mittel(peripher / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Die FE:MittelMittel sind die Handlungen, mit denen das FE:Verändertes_als_ObjektVeränderte_als_Objekt die als Abwärtsbewegung konzeptualisierte negative Veränderung vollzieht.

Ort_als_Ort(peripher / Mapping)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:Ort_als_OrtOrt_als_Ort, an dem die als Abwärtsbewegung konzeptualisierte negative Veränderung des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt stattfindet.

Spezifikation(extrathematisch / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine nähere Beschreibung des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt oder dessen Zustands zum Zeitpunkt der Abwärtsbewegung.

Träger(peripher / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Der FE:TrägerTräger ist die (physische) Entität zur Übertragung des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt.

Umstände_als_Umstände(extrathematisch / Mapping)

Die FE:Umstände_als_UmständeUmstände_als_Umstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der prinzipiell unabhängig von der als Abwärtsbewegung konzeptualisierten negativen Veränderung des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt erfolgt.

Ursache(peripher / Aus Ziel-Frame)

Evoziert den Frame:

Die FE:UrsacheUrsache ist eine belebte oder unbelebte Entität, eine Kraft oder ein Ereignis, die bzw. das dafür verantwortlich ist, dass die Veränderung des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt stattfindet.

Wegform(extrathematisch / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Die FE:WegformWegform ist die Form oder Spur, die durch den Weg gebildet wird, dem das FE:Verändertes_als_ObjektVeränderte_als_Objekt folgt.

Zeit_als_Zeit(peripher / Mapping)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem die als Abwärtsbewegung konzeptualisierte negative Veränderung des FE:Verändertes_als_ObjektVeränderten_als_Objekt erfolgt.

Zweck(extrathematisch / Aus Quell-Frame)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZweckZweck ist ein Ereignis oder Zustand, das oder den das FE:Verändertes_als_ObjektVeränderte_als_Objekt durch die als Abwärtsbewegung konzeptualisierte negative Veränderung herbeizuführen bzw. zu verwirklichen sucht.

Zwischenwert(extrathematisch / Aus Ziel-Frame)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZwischenwertZwischenwert ist ein Wert, den das FE:AttributAttribut annimmt, bevor es die FE:Endqualität_als_ZielEndqualität_als_Ziel erhält.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur