Frame: Wichtigkeit_als_Zentrum
Evokationstyp(en) des Frames:
konzeptuell-metaphorisch
Frametyp(en) des Frames:
konzeptuell-metaphorisch
Quell-Frame:
Lokative_BeziehungZiel-Frame:
WichtigkeitBerkeley-MetaNet:
Definition
Die Wichtigkeit oder Relevanz von Ereignissen, Sachverhalten, Gegenständen oder Personen wird im Rückgriff auf die Unterscheidung von zentraler und peripherer Position eines Objekts innerhalb eines begrenzten physischen Raumes erschlossen.
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Domäne_als_Hintergrund(Kern / Mapping) Evoziert den Frame: |
Die FE:Domäne_als_HintergrundDomäne_als_Hintergrund bezieht sich auf den als Grundlage der Relevanzbewertung fungierenden Tätigkeitsbereich und den Bezugspunkt des FE:Faktor_als_FigurFaktors_als_Figur. 1946 wurde zu diesem Zweck die DEFA gegründet .
Der erste Film der DDR , FE:Domäne_als_Hintergrundin dem FE:Faktor_als_FigurKinder im Mittelpunkt standenLE:im Mittelpunkt stehen |
Faktor_als_Figur(Kern / Mapping) Schließt aus:Profilierter_Bereich Evoziert den Frame: |
Der FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur ist die als bedeutsam eingestufte Entität, die in einer zentralen/mittigen Position im Raum konzeptualisiert wird. Dies führte zum Oberhausener Manifest von 1962 , das den deutschen Film veränderte .
FE:Zeit_als_ZeitNun FE:Faktor_als_Figurdie Suche des Autors nach künstlerischem Ausdruck im Mittelpunkt stehenLE:im Mittelpunkt stehen |
Interessierte_Partei(Kern / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:Interessierte_ParteiInteressierte_Partei ist die Person oder Gruppe, die von dem über Zentralität konzeptualiserten FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur betroffen ist. Die Reise der Pinguine ( 2005 ) erhielt eine umstrittene Vertonung , die die Tiere "sprechen " lässt .
FE:Interessierte_ParteiJean - Jacques Annaud stellteLE:in den Mittelpunkt stellen FE:Vorhabenin seinen Filmen Der Bär ( 1988 ) und Zwei Brüder von 2004 ( in dem es um Tiger geht ) FE:Faktor_als_FigurTiere in den MittelpunktLE:in den Mittelpunkt stellen FE:Domäne_als_Hintergrundeiner Handlung , in der die Tiercharaktere nur moderat vermenschlicht wurden |
Profilierter_Bereich(Kern / Aus Quell-Frame) Schließt aus:Faktor_als_Figur Evoziert den Frame: |
Der FE:Profilierter_BereichProfilierte_Bereich ist der Bereich, in dem sich der FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur befindet. |
Vorhaben(Kern / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Das FE:VorhabenVorhaben ist ein Prozess oder Zustand, an dem die FE:Interessierte_ParteiInteressierte_Partei beteiligt ist. |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Bereich_Quantifizierung(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt an, wie viel von einem potentiell FE:Profilierter_BereichProfilierten_Bereich der FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur tatsächlich oder vermutlich enthält. |
Deixis(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt an, wie sich der FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur räumlich zur Position des Sprechers verhält. |
Direktheit(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt an, wie genau die räumliche Position des FE:Faktor_als_FigurFaktors_als_Figur mit dem Prototyp übereinstimmt, der von dem mit dem Target assoziierten Bildschema erwartet wird. |
Entfernung(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt die FE:EntfernungEntfernung zwischen FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur und FE:Domäne_als_HintergrundDomäne_als_Hintergrund an. |
Erklärung(extrathematisch / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:ErklärungErklärung gibt einen Sachverhalt, ein Ereignis oder einen Zustand als Grund dafür an, dass dem FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur im Rückgriff auf Zentralität Relevanz beigemessen wird. |
Frequenz(extrathematisch / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie oft dem FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur Relevanz beigemessen wird. |
Grad(peripher / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Der FE:GradGrad ist das Ausmaß, in dem dem FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur Relevanz beigemessen wird. |
Ort(extrathematisch / Aus Ziel-Frame) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem dem FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur Relevanz beigemessen wird. |
Richtung(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf die FE:RichtungRichtung von einem Referenzpunkt (normalerweise das deiktische Zentrum) eines Weges zum räumlich erschlossenen FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur. |
Zeit_als_Zeit(peripher / Mapping) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem dem FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur Relevanz beigemessen wird. |
Zeitliches_Profil(extrathematisch / Aus Quell-Frame) |
Das FE:Zeitliches_ProfilZeitliche_Profil ist eine Beschreibung dessen, wie ein (implizierter) Weg zum FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur mit dem zeitlichen Verlauf des bezeichneten Ereignisses oder Sachverhalts interagiert. Dieses FE wird nur durch zwei Adverbien realisiert: zurück, was anzeigt, dass die Position zuvor schon einmal vom FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur eingenommen wurde, und weiter, was die Fortsetzung eines Weges anzeigt. Zwar bezieht sich dieses FE typischerweise auf tatsächliche Bewegungen, es kann aber auch zur Beschreibung einer statischen Position verwendet werden, wobei es sich dann entweder auf fiktive, imaginäre Bewegungen bezieht oder Hintergrundbewegungen beschreibt. |
Zugänglichkeit(extrathematisch / Aus Quell-Frame) Evoziert den Frame: |
Die FE:ZugänglichkeitZugänglichkeit gibt an, wie leicht erreichbar (auch sichtbar, greifbar oder bedienbar) der FE:Faktor_als_FigurFaktor_als_Figur ist. |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur