Frame: Abwertung

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch

Frametyp(en) des Frames:

Standard

Definition


Ein FE:KognizierenderKognizierender reduziert eine FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität auf einen Teil ihrer selbst, was zu einem Wertverlust führt.

Da
reduzieren
FE:Beurteilte_Entitätsich
LE:sich reduzieren (auf)
FE:KognizierenderHoffnungen der deutschen Wirtschaft
FE:Wertauf den Satz : `` Präsent sein ist alles . ''

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


${404:LIST_FRAMEFAMILIES}

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Beurteilte_Entität(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität ist die Entität, die vom FE:KognizierenderKognizierenden abgewertet wird.

Gerade
FE:Beurteilte_Entitätdie Schule
ist
reduziertLE:reduzieren
darauf ,
FE:Wertdaß man sprachlich gut drauf sein muß , in rationaler Beweisführung und Stil glänzen kann
.
FE:KognizierenderCNI

Kognizierender(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:KognizierenderKognizierende ist die Person, die die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität abwertet.

FE:KognizierenderWir
reduzierenLE:reduzieren
FE:Beurteilte_Entitätgroße Rätsel
FE:Wertzum Rentabilitätsfaktor
, Ideal und Dekadenz wird am Zwitter Osterhase / Weihnachtsmann kenntlich , und die `` Sehnsucht nach Glück '' reagiert sich im Blick auf das Portemonnaie ab .

Wert(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:WertWert ist eine Angabe der Eigenschaften der FE:Beurteilte_EntitätBeurteilten_Entität, die sich aus der Abwertung ergibt.

FE:KognizierenderDiese Basis
reduziert
FE:Beurteilte_Entitätsich
LE:sich reduzieren (auf)
FE:Wertauf ca. 175 000 der Bundeswehr zur Verfügung stehende Rekruten
,
FE:Bedingungwenn die gegenwärtige KDV-Neigung , die geltenden Tauglichkeitsstandards und Ausnahmeregelungen fortgeschrieben sowie plausible Schätzungen des künftigen Personalbedarfs von Polizei , BGS , Katastrophenschutz und Entwicklungsdienst vorgenommen werden
.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:KognizierenderKognizierenden beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig).

Bedingung(extrathematisch)

Dieses FE bezieht sich auf die FE:BedingungBedingung, unter der der FE:KognizierenderKognizierende versucht, die Abwertung einer FE:Beurteilte_EntitätBeurteilten_Entität vorzunehmen.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt einen Zustand oder Sachverhalt als Grund dafür an, dass der FE:KognizierenderKognizierende die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität abwertet.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:MittelMittel beschreibt die Handlung, mit der der FE:KognizierenderKognizierende die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität abwertet.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem die Abwertung stattfindet.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem die Abwertung stattfindet.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur