Konstruktion: Komparativ:X_ist_NP.dat_lieber_als_Y

Beim Fahren kommt für sie das italienische Lebensgefühl so richtig auf und demzufolge steuert der Club regelmäßig Ziele im Süden an: "der sich mit rund 15.000 gefahrenen Kilometern im Jahr allein für Urlaubs- und Ausflugsfahrten als Vielfahrer bezeichnet. "
KE:VerglichenesDas Fahren
{
istKE-lex:sein_lieber
}
KE:Experiencermir
{
lieberKE-lex:sein_lieber
KE:Bezugswertals das Schrauben
}
" , bekennt er .

BF8A31...81D9EE
SWP24/NOV.02530 Südwest Presse, 21.11.2024, S. 24; Nostalgie mit alten Vespas

Kurzname der Konstruktion:

Komp.:X_ist_NP.dat_lieber_als_Y

Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Komparativ:ADJ-er_als_X

Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:

Konstruktionstyp:

Syntaktische Konstruktion

Struktur/Form der Konstruktion:

X ist NP.dat lieber_als_Y

Die Konstruktion Komparativ:X_ist_NP.dat_lieber_als_Y ist Teil der Familie Komparativ:ADJ-er_als_X und drückt aus, dass eine KE:Experiencerbelebte Entität KE:Verglichenesetwas im Vergleich zu einem KE:BezugswertBezugswert päferiert.

Sie setzt sich zusammen aus den lexikalisch festen Kern-Konstruktionselement (KE-lex) sein...lieberKE-lex:sein_lieber, dem internen Kern-Konstruktionselement (Kern-KE) KE:BezugswertBezugswert sowie den beiden externen Kern-KE KE:VerglichenesVerglichenes und KE:ExperiencerExperiencer. Zudem können die Nicht-Kern-KE KE:QuantifizierungQuantifizierung und KE:AnnäherungAnnäherung auftreten.

Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie

einfacher SatzV2
Schematizität Idiomatizität Beschränkungen
0.6 teilidiomatisch ja (formseitig + semantisch/pragmatisch)

Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)

sein_lieber

Das als diskontinuierliche Mehrworteinheit realisierte KE-lexKE-lex:sein_lieber setzt sich aus dem konjugieren Verb sein und dem adverbiellen Komparativ lieber zusammen. Es drückt die Präferenz des KE:ExperiencerExperiencers aus.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Bernd Preissner (64), Arzt aus Gotha: Ich habe schon alle Geschenke. Ich kümmere mich immer frühzeitig darum, schon seit zehn Jahren jedes Jahr. Ende November bin ich sowieso beruflich bedingt in Berlin, das ist für mich die Gelegenheit, die Weihnachtsgeschenke für meine Familie einzukaufen, denn das Warenangebot ist dort vielfältig, und die Einkäufe sind in kurzer Zeit erledigt.
KE:VerglichenesDirekt zu kaufen
,
{
istKE-lex:sein_lieber
}
KE:Experiencermir
{
lieberKE-lex:sein_lieber
,
KE:Bezugswertals etwas über das Internet zu bestellen
}
.

B7927B...FA1720
THA24/DEZ.03155 Thüringer Allgemeine, 14.12.2024, S. 2; Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke?

Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)

Verglichenes

Das externe Kern-KE KE:VerglichenesVerglichenes wird in den meisten Fällen als NP realisiert, wobei auch VP und ADJP möglich sind.

Es referiert auf KE:Verglichenesetwas, das vom KE:ExperiencerExperiencer im Vergleich zum KE:BezugswertBezugswert präferiert wird.

In der Regel gehören das KE:VerglichenesVerglichene und der KE:BezugswertBezugswert der selben syntaktischen Kategorie an, können aber auch unterschiedlich realisiert werden.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

KE:VerglichenesEtwas kühler
{
istKE-lex:sein_lieber
}
KE:Experiencermir
{
lieberKE-lex:sein_lieber
KE:Bezugswertals diese extreme Hitze
}
. Gestern Abend hatte ich sogar kalte Füße beim Fernsehen und habe sie in die Decke eingekuschelt.

5642A5...7A5199
www.traeumerle.lunze.info
Bezugswert

Das interne Kern-KE KE:BezugswertBezugswert kann ähnlich wie das KE KE:VerglichenesVerglichenes auf vielerlei Weise realisiert werden, etwa auch als ein mit wenn eingeleiteter Teilsatz. Das KE:BezugswertKE wird stets mit als eingeleitet und unmittelbar nach lieberKE-lex:sein_lieber realisiert. Es stellt den KE:BezugswertBezugswert dar, gegenüber dem das KE:VerglichenesVerglichene bevorzugt wird.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

In der Nacht ist eine kleine Wette zwischen mir und Lorenz entstanden: Wer am Ende der Saison mehr Tore hat, zahlt dem anderen einen Kasten Bier. Er hat einen ordentlichen Vorsprung, aber die Saison ist ja noch lang. Das ist aber reiner Quatsch. Mir ist es völlig egal, wie viele Tore ich schieße. Wichtig ist, dass wir Punkte holen.
KE:ExperiencerMir
{
istKE-lex:sein_lieber
}
KE:Verglichenesein 1:0 durch ein Eigentor
{
lieberKE-lex:sein_lieber
,
KE:Bezugswertals wenn ich zwei Tore schieße und wir verlieren
}
.

1BC0E4...721DF6
SCT24/NOV.00056 Schweinfurter Tagblatt, 16.11.2024, S. 22; „Haben noch eine Rechnung offen“
Experiencer

Das externe Kern-KE KE:ExperiencerExperiencer wird als NP oder Personalpronomen im Dativ realisiert und verweist auf diejenige belebte Entität, die das KE:VerglichenesVerglichene gegenüber dem KE:BezugswertBezugswert präferiert.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

"Verluste durch schwere Krankheit oder Tod gleichen wir aus", sagt er, aber die "nach wie vor wichtigen Abonnements" gingen zurück: von 180 vor der Pandemie auf derzeit knapp 140. "Wir kommen klar", sagt der Kulturmanager, der auch die Bad Homburger Schlosskonzerte verantwortet, "aber es fehlt uns Geld in der Kasse". Als dann auch noch ein Sponsor abgesprungen ist, habe die Stadt Wiesbaden zum Glück 6000 Euro für die Saison locker gemacht.
KE:QuantifizierungNoch
{
lieberKE-lex:sein_lieber
KE:Bezugswertals einzelne " Zuwendungen "
wäreKE-lex:sein_lieber
}
KE:Experiencerihm
allerdings
KE:Verglichenesein jährlicher Zuschuss für das familienorientierte Programm
.

2DD618...CAAAE4
Wiesbadener Kurier

Typische Realisierungen:

NP.dat, Ps.-Pron.

Kern-KE-Sets
VerglichenesExperiencerBezugswert

Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern

Quantifizierung

Das Nicht-Kern-KE kann unmittelbar vor lieberKE-lex:sein_lieber realisiert werden und wird genutzt, um das hohe Ausmaß der Präferenz des KE:VerglichenesVerglichenen im Vergleich zum KE:BezugswertBezugswert zu betonen.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Schubert: Ich glaube nicht, dass er sich das bei Martin Dulig von der SPD abgeguckt hat. Das ist doch kein Vergleich. Ernsthaft. Robert Habeck ist ein bodenständiger Norddeutscher. Friedrich Merz denkt ja, er könnte " Kinderbuchautor" als Schimpfwort benutzen. Das ist armselig.
KE:VerglichenesEin Kanzlerkandidat , der in seinem Leben daraufhin gewirkt hat , dass Kinder Freude haben
,
{
istKE-lex:sein_lieber
}
KE:Experiencermir
KE:Quantifizierungtausendmal
{
lieberKE-lex:sein_lieber
KE:Bezugswertals Blackrock-Merz
}
. Als die Demokratie aus der Taufe gehoben wurde, sollten die moralisch und wertemäßig Besten Politiker werden. Vielleicht denken wir da mal wieder dran.

2C54B5...6E2CB2
FPC24/NOV.03039 Freie Presse, 14.11.2024, S. 4; Grünen-Fraktion: " Bei der CDU ist die Tür Richtung AfD offen"
Annäherung

Das Nicht-Kern-KE KE:AnnäherungAnnäherung kann unmittelbar vor lieberKE-lex:sein_lieber oder – falls vorhanden – vor der KE:QuantifizierungQuantifizierung realisiert werden und wird genutzt, um anzugeben, dass das KE:VerglichenesVerglichene noch nicht ganz den Status einer Präferenz erreicht hat, aber diesem nahe kommt.

Beispiel:

Mittlerweile erkläre ich, dass ich in Deutschland geboren bin und das Gelächter überhaupt nicht gut finde. Zumindest komme ich so ins Gespräch ,
KE:Experiencermir
{
istKE-lex:sein_lieber
}
KE:Verglichenesdas
KE:Annäherungfast
{
lieberKE-lex:sein_lieber
,
KE:Bezugswertals wenn die Leute nur schweigend gucken
}
.

5224B7...DEFEC5
Der Tagesspiegel

Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch