Konstruktion: Komparativ:weniger_ADJ_als_NP

Die beiden Linien sollen Ende 2009 und im Jahr 2011 fertiggestellt werden.
KE:VerglichenesDie Erdölförderung
in Usbekistan
ist
Kop
KE:Quantifizierungweit
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensionbedeutend
}
KE:Bezugswertals die Erdgasförderung
. Bei einer Produktion von etwa 100.000 Barrel pro Tag und einem Verbrauch von über 150.000 Barrel pro Tag muss Usbekistan, trotz seiner nachgewiesenen Vorkommen von 600 Millionen Barrel Rohöl, netto Öl importieren.

ED6BF5...A9F48D
Usbekistan. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.

Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Komparativ:weniger_ADJ_als_X

Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:

Konstruktionstyp:

Syntaktische Konstruktion

Struktur/Form der Konstruktion:

weniger_ADJ_als_NP

Die Konstruktion Komparativ:weniger_ADJ_als_NP ist Teil der Konstruktionsfamilie Komparativ:weniger_ADJ_als_X und drückt die Ungleichheit zweier Werte auf einer Skala aus. Im Unterschied zu anderen Komparativkonstruktionen der Familie Komparativ:ADJ-er_als_X, in denen das Komparativmorphem -er direkt an ein Adjektiv angehängt wird, wird in dieser Konstruktion das vergleichseinleitende Morphem -er von der lexikalischen Einheit wenig getragen. Das lexikalische Kern-Konstruktionselement (KE-lex) wenigerKE-lex:weniger steht vor einem Adjektiv in der Positivform und bildet mit dem Adjektiv eine zusammengesetzte Steigerungsform, z. B. „weniger schnell“. Während in den Konstruktionen der Gruppe Komparativ:ADJ-er_als_X der zu vergleichenden Entität bzw. der Ausübung einer Tätigkeit ein höherer Ausprägungsgrad der Eigenschaft zugeschrieben wird, weist das Verglichene in dieser Konstruktion ein geringeres Maß der Eigenschaft auf als der Standardwert.

Die obligatorischen Elemente der Konstruktion sind das KE-lex wenigerKE-lex:weniger, das interne Kern-Konstruktionselement (Kern-KE) KE:DimensionDimension sowie die externen Kern-KE KE:VerglichenesVerglichenes und KE:BezugswertBezugswert. Die Besonderheit der Konstruktion besteht darin, dass der KE:BezugswertBezugswert ausnahmslos durch eine Nominalphrase realisiert wird.

Die Verwendung einer Komparativkonstruktion mit weniger ermöglicht es, die Position des KE:BezugswertBezugswertes zu identifizieren. Der KE:BezugswertStandardwert befindet sich an einem Pol der Skala, die von einem Adjektiv ( KE:DimensionDimension) etabliert wird (vgl. Thurmair 2001: 161).

Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie

Schematizität Idiomatizität Beschränkungen
0.75 unidiomatisch ja (formseitig + semantisch/pragmatisch)

Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)

weniger

Das KE-lex setzt sich aus der lexikalischen Einheit wenig und dem daran angehängten Komparativmorphem -er zusammen. Die beiden Bestandteile des KE-lex erfüllen dabei verschiedene Funktionen.

Das Morphem -er löst den Vergleich aus (vgl. Hahn 2022: 65) und zeigt die Ungleichheit zwischen dem KE:VerglichenesVerglichenen und dem KE:BezugswertBezugswert. Der lexikalische Bestandteil wenig signalisiert die Umkehr des Vergleichs (vgl. Hahn 2022: 65, 68). Wird eine Entität in Bezug auf die Größe verglichen – z.B. „Ein Laptop ist größer als ein Handy“ – befindet sich das Verglichene näher am Pol, der von dem Adjektiv bezeichnet wird, nämlich „groß“. Dagegen bewegt sich das KE:VerglichenesVerglichene in Konstruktionen mit wenigerKE-lex:weniger – „Ein Laptop ist weniger groß als ein Handy“ – zum gegenüberliegenden Pol, nämlich „klein“. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dem KE:VerglichenesVerglichenen ein geringerer Ausprägungsgrad der KE:DimensionDimension zugeschrieben wird als dem KE:BezugswertBezugswert.

Darüber hinaus signalisiert das KE-lex wenigerKE-lex:weniger, wo der KE:BezugswertBezugswert auf der Skala zu positionieren ist. Bei dem Vergleich zweier Komparativkonstruktionen anhand der Sätze „Ein Handy ist kleiner als ein Laptop“ und „Ein Handy ist weniger groß als ein Laptop“ lässt sich feststellen, dass im zweiten Satz die Position des KE:BezugswertLaptops auf der Skala festgelegt ist: „Ein Laptop ist groß“. Im Gegensatz dazu impliziert der erste Satz „Ein Handy ist kleiner als ein Laptop“ nicht, ob der Laptop groß oder klein ist (Thurmair 2001: 162).

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Bei der Behandlung von Zwangserkrankungen ist Sertralin sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern wirksamer als ein Placebo.
KE:VerglichenesSertralin
war
Kop
bei der Behandlung von Zwängen wirksamer als Fluoxetin , jedoch
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensionwirksam
}
KE:Bezugswertals Clomipramin
. Sertralin ist zur Langzeitbehandlung bei Zwangserkrankungen geeignet.

B10886...279378
Sertralin. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.
So konnte das Mercedes-Werksteam im zweiten Jahr seines Bestehens die erhoffte Leistungssteigerung gegenüber der Vorsaison, die es als Gesamtvierter der Konstrukteure beendete, nicht erfüllen.
KE:VerglichenesDie Rennsaison
2011 verlief insgesamt sogar
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensionerfolgreich
}
KE:Bezugswertals das Premierenjahr
, da weder Rosberg noch Schumacher einen Podestplatz erreichten . Es gelang mit dem W02 auch keine Pole-Position oder schnellste Rennrunde.

60CEE4...3C365C
Mercedes AMG F1 Team. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.

Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)

Dimension

Das interne Kern-KE KE:DimensionDimension wird durch die Positivform eines Adjektivs realisiert. Dieses Kern-KE bezeichnet eine Eigenschaft, hinsichtlich derer das KE:VerglichenesVerglichene dem KE:BezugswertBezugswert gegenübergestellt wird. Die Position der KE:DimensionDimension ist festgelegt: Sie folgt unmittelbar auf wenigerKE-lex:weniger.

Dadurch, dass das Adjektiv, in Bezug auf das zwei Werte verglichen werden, nicht mehr das Komparativmorphem -er trägt, wird es nicht mehr von einer KE:QuantifizierungQuantifizierung oder KE:AnnäherungAnnäherung modifiziert; stattdessen beziehen sich diese Modifikationen auf das KE-lex wenigerKE-lex:weniger.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Bei der kalten Vergoldung auf Kupfer, Messing, Neusilber und Silber wird Goldzunder (mit Gold(III)-chlorid getränkte und verbrannte Leinwand) mittels des Fingers oder eines in Salzwasser getauchten, etwas verkohlten Korks auf das blanke Metall eingerieben und mit Blutstein poliert.
KE:VerglichenesSie
ist
Kop
KE:Quantifizierungviel
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensiondauerhaft
}
KE:Bezugswertals die Feuervergoldung auf Silber
, aber schöner als diese und wird deshalb häufig auf sehr schwache Feuervergoldung gesetzt . Bei der nassen Vergoldung werden Kupfer, Messing, Tombak, Neusilber, verkupferter Stahl, Weißblech in verdünnte Goldchloridlösung oder in eine kochende Mischung von solcher mit Kaliumcarbonat getaucht, dann gespült, getrocknet und poliert.

49A80E...5E891C
Vergolden. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.
Die Länder wurden aufgelöst und stattdessen Bezirke gegründet; Halle wurde Bezirkshauptstadt des Bezirks Halle. Da
KE:VerglichenesHalle
nach dem Zweiten Weltkrieg
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensionstark
}
großflächig zerstört
war
Kop
KE:Bezugswertals andere Städte in der DDR
, wurde zunächst nur wenig in die städtebauliche Entwicklung investiert ( Städtebau , Stadtplanung ) . Das bei dem Luftangriff vom 31. März 1945 schwer beschädigte, aber wiederaufbaufähige Alte Rathaus und die Ratswaage daneben wurden Ende der 1940er Jahre abgerissen.

917B13...CCDF06
Halle (Saale). In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.

Typische Realisierungen:

ADJ

Verglichenes

Das externe Kern-KE KE:VerglichenesVerglichenes stellt eine Entität (seltener eine Handlung) dar, die mit dem KE:BezugswertBezugswert hinsichtlich einer KE:DimensionEigenschaft verglichen wird und dabei ein geringeres Ausmaß dieser KE:DimensionEigenschaft aufweist.

Obwohl die KE:DimensionDimension syntaktisch als Modifikation eines Verbes fungieren kann, wird das KE:VerglichenesVerglichene nicht durch das Verb selbst ausgedrückt, sondern durch eine Entität, die mit dem KE:BezugswertBezugswert übereinstimmt. Im Satz (a) wird verglichen, wie Mischgesellschaften reagieren und wie Monokulturen reagieren – nicht jedoch die Reaktionen mit der ökonomischen Entwicklung (vgl. Hahn 2022: 118). Aus diesem Grund gilt allein Mischgesellschaften als die zu vergleichende Entität.

a)

Pflanzengesellschaften auf begrünten Dächern müssen eine hohe Strahlungsintensität, Trockenperioden, Vernässung, Nährstoffarmut und Frostperioden tolerieren können.
KE:VerglichenesMischgesellschaften
reagieren in der Regel
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensionempfindlich
}
auf Änderungen der Standortbedingungen
KE:Bezugswertals Monokulturen
. In der Dachbegrünungsrichtlinie der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL, 2008) werden die Standortbedingungen in vier Gruppen unterteilt: klimatische, witterungsbedingte, bauwerksspezifische und pflanzenspezifische Faktoren.

22D4C2...AA6632
Dachbegrünung. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.

Die beiden Kern-KE – das KE:VerglichenesVerglichene und der KE:BezugswertBezugswert – stimmen in der Regel nicht nur in der Form, sondern hinsichtlich des Kasus überein. Diese Kongruenz wird besonders sichtbar, wenn man im Satz (b) die Phrase Wolfgang Gerhardt durch der Bundespräsident ersetzt: „ KE:VerglichenesAngela Merkel war einige Male hier, aber man kennt sie wenigerKE-lex:weniger KE:Dimensiongut KE:Bezugswertals den Bundespräsidenten, der häufiger nach Washington gereist ist.“ Das Beispiel zeigt, dass das anaphorisch verwendete Pronomen sie, das sich auf Angela Merkel bezieht, und die Phrase den Bundespräsidenten Objekte des Verbs kennen sind und daher im Akkusativ stehen.

b)

Was weiß man in Washington über sie?
KE:VerglichenesAngela Merkel
war einige Male hier , aber man kennt sie
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensiongut
}
KE:Bezugswertals Wolfgang Gerhardt , der häufiger nach Washington gereist ist
. Man wird hier vor allem beobachten, wen sie in ihr Team aufnimmt.

5C7681...BABB29
Berliner Zeitung, 16.09.2005

Es gibt aber Beispiele wie (c), in denen das KE:VerglichenesVerglichene und der KE:BezugswertBezugswert nicht formal übereinstimmen. Die Kongruenz hinsichtlich der syntaktischen Rolle bleibt jedoch erhalten. Junge Solisten vorzustellen ist das Subjekt des Satzes, weshalb die Präsentation von Jugendorchestern aus ganz Europa auch als Subjekt gilt: „ KE:VerglichenesJunge Solisten vorzustellen ist wenigerKE-lex:weniger KE:Dimensionspektakulär KE:Bezugswertals die Präsentation von Jugendorchestern aus ganz Europa.“

c)

10.08.2002 Paradiesvögel „ Special night im Konzerthaus
KE:VerglichenesJunge Solisten vorzustellen
, die am Anfang einer internationalen Karriere stehen ,
ist
Kop
bei young.euro.classic
KE:Annäherungfast
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensionspektakulär
}
KE:Bezugswertals die Präsentation von Jugendorchestern aus ganz Europa
. Denn Internationalität ist längst selbstverständlich für junge aufstrebende er geworden und trägt eher zu einer gewissen hochkarätigen Nivellierung als zu individueller Profilierung bei.

09B19D...14AAF3
Der Tagesspiegel, 10.08.2002

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Thomas Petersen widerspricht der weit verbreiteten These, Nichtwähler wollten mit ihrer Wahlenthaltung bewusst den Parteien einen Denkzettel verpassen und seien stattdessen in Bürgerinitiativen oder Vereinen aktiv. Vielmehr
sind
Kop
KE:Verglichenesdie Nichtwähler
nicht an Politik interessiert und auch
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensionaktiv
}
in Bürgerinitiativen oder Vereinen
KE:Bezugswertals regelmäßige Wähler
. Petersen zitiert Elisabeth Noelle-Neumann, die 1994 schrieb:

4D9378...5819A4
Geschichte der Parteien in Deutschland. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.

Typische Realisierungen:

NP

Bezugswert

Das externe Kern-KE KE:BezugswertBezugswert wird stets durch eine Nominalphrase realisiert. Dieses Kern-Element stellt einen Standardwert dar, dem das KE:VerglichenesVerglichene gegenübergestellt wird. Dadurch, dass das Lexem wenig zur Umkehr des Vergleichs führt, wird dem KE:BezugswertBezugswert ein höherer Ausprägungsgrad der KE:DimensionDimension zugeschrieben. Außerdem gibt wenig Auskunft über die Position des KE:BezugswertBezugswertes auf der Skala: Er befindet sich am Pol, den die KE:DimensionDimension bezeichnet.

• Weniger als 120_ km entfernt sind auch die Flughäfen Flughafen Eindhoven und Flughafen Maastricht Aachen. • Wesentlich nachhaltiger und
KE:Quantifizierungwesentlich
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensionklimaschädlich
}
KE:Bezugswertals Flugreisen
sind
Kop
KE:VerglichenesReisen mit der Bahn
. • Die Besucherterrasse im Obergeschoss des Terminals ist täglich von 8.30 bis 18 Uhr geöffnet.

888141...8B471A
Flughafen Weeze. In: Wikivoyage.

Im obigen Beispielsatz werden KE:BezugswertFlugreisen als KE:Dimensionklimaschädlich bewertet, d.h., dass die Flugreisen auf der Skala mit den zwei Polen klimaschädlich und nicht klimaschädlich am ersten Pol zu positionieren sind. Die Position der Reisen mit der Bahn bleibt dabei offen: Sie werden nicht eindeutig als klimaschädlich oder nicht schädlich eingeordnet.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Vorsicht, im Mercato Centrale kann es in der Mittagszeit und am Wochenende schnell sehr voll und dadurch unangenehm laut in den Hallen werden.
KE:VerglichenesMercato di Sant ’ Ambrogio
: Kleiner und
KE:Quantifizierungwesentlich
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensiontouristisch
}
KE:Bezugswertals der Mercato Centrale
. Alle Waren werden sehr frisch und in guter Qualität angeboten.

11A1AD...1F61A0
Florenz. In: Wikivoyage.

Typische Realisierungen:

NP

Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern

Annäherung

Das Nicht-Kern-KE KE:AnnäherungAnnäherung, sofern realisiert, steht unmittelbar vor dem KE-lex wenigerKE-lex:weniger. Die KE:AnnäherungAnnäherung gibt an, dass der Ausprägungsgrad einer Eigenschaft des KE:VerglichenesVerglichenen sich dem geringeren Wert als der Wert des KE:BezugswertBezugswertes annähert, diesen jedoch nicht vollständig erreicht. Die Betonung dabei liegt nicht auf Gleichheit, sondern auf der annährenden Unterschreitung eines Wertes im Vergleich zu einem anderen.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

10.08.2002 Paradiesvögel „ Special night im Konzerthaus
KE:VerglichenesJunge Solisten vorzustellen
, die am Anfang einer internationalen Karriere stehen ,
ist
Kop
bei young.euro.classic
KE:Annäherungfast
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensionspektakulär
}
KE:Bezugswertals die Präsentation von Jugendorchestern aus ganz Europa
. Denn Internationalität ist längst selbstverständlich für junge aufstrebende er geworden und trägt eher zu einer gewissen hochkarätigen Nivellierung als zu individueller Profilierung bei.

09B19D...14AAF3
Der Tagesspiegel, 10.08.2002
Die Gesangsaktivität beginnt kurz nach Sonnenuntergang und endet in der Morgendämmerung; nach Mitternacht geht die Rufaktivität für ein bis zwei Stunden deutlich zurück. Männchen und Weibchen rufen häufig im Duett ,
KE:Verglichenesdas Weibchen
ruft dabei in einer etwas höheren Tonlage und
KE:Annäherungetwas
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensionregelmäßig
}
KE:Bezugswertals das Männchen
. Bei Erregung ist vor allem in Höhlennähe ein eulentypisches einzelnes oder gereihtes Schnabelknappen zu vernehmen.

F34068...2021E9
Zwergohreule. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.
Quantifizierung

Die KE:QuantifizierungQuantifizierung zeigt an, wie groß der Unterschied zwischen dem KE:VerglichenesVerglichenen und dem KE:BezugswertBezugswert hinsichtlich der KE:DimensionDimension auf der Skala ist. Dieses Nicht-Kern-KE kann durch genaue Maßangaben (z.B. um zwei Meter, um 5%) oder durch allgemeinere Ausdrücke (z.B. wesentlich, viel, deutlich) realisiert werden. Im Unterschied zu Konstruktionen der Familie Komparativ:ADJ-er_als_X bedeutet die KE:QuantifizierungQuantifizierung in dieser Konstruktion, dass dem KE:VerglichenesVerglichenen ein deutlich geringerer Ausprägungsgrad einer Eigenschaft zugeschrieben wird als dem KE:BezugswertBezugswert.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Der Biss der Sydney-Trichternetzspinne kann für Menschen tödlich sein und erfordert eine sofortige medizinische Behandlung. Allerdings sind nicht alle von der Spinne ausgehenden Bisse beim Menschen tödlich , zumal
KE:Verglichenesdas Gift von Jungtieren und dem Weibchen der Art
KE:Quantifizierungwesentlich
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensionpotent
}
KE:Bezugswertals das des Männchens
wirkt . Ferner sind seit der Entwicklung des Gegengiftes im Jahr 1981 keine weiteren Todesfälle gemeldet worden – von 1927 bis 1981 waren 13 Menschen an den Folgen eines Bisses gestorben.

D60BAC...8FDAD7
Sydney-Trichternetzspinne. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.
Vermachtete Märkte mindern die Wohlfahrt und bedeuten Herrschaft nicht nur über Märkte, sondern auch über die Politik. Da
sind
Kop
KE:Verglichenesdie Deutschen
im Übrigen traditionell
KE:Quantifizierungviel
{
wenigerKE-lex:weniger
KE:Dimensionempfindlich
}
KE:Bezugswertals die Amerikaner
. Heute betreiben Regierung und Gerichte in den Vereinigten Staaten die Zerschlagung des Software-Riesen Microsoft.

FA12CC...DC37C1
Die Zeit, 16.03.2000, Nr. 12

Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch

Thurmair, Maria (2001): Vergleiche und Vergleichen: Eine Studie zu Form und Funktion der Vergleichsstrukturen im Deutschen, Tübingen: Niemeyer.
Hahn, Susanne (2022): Weniger ist mehr? Der analytische Komparativ im Deutschen, Erlangen: FAU University Press (Dissertation).