Konstruktion: Leitsatz:NP_machen_Leute
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Leitsatz
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Syntaktische Konstruktion: Phraseoschablonen/Phrasemkonstruktionen
Struktur/Form der Konstruktion:
NP_machen_Leute
Bei der Konstruktion (Kxn) Leitsatz:NP_machen_Leute, die zur Familie Leitsatz gehört, handelt es sich um ein produktives, teilschematisches ‚Sprichwortmuster‘ (Steyer 2012; Steyer & Hein 2018) des Deutschen, das sich über serielle Modifikation aus dem lexikalisierten Sprichwort Kleider machen Leute ( zum SWB-Eintrag) herausgebildet hat und eine große Menge an okkasionellen, nicht-sprichwörtlichen Bildungen lizenziert (vgl. Stutz 2024: 272-278).
Die satzwertige Kxn weist Verbzweitstellung auf und besteht aus dem internen Kern-Konstruktionselement (Kern-KE) KE:AuszeichnendesAuszeichnendes (konstruktionsinitial) sowie dem lexikalisch festen Kern-Konstruktionselement (KE-lex) machen_LeuteKE-lex:machen_Leute (konstruktionsfinal).
Sie wird genutzt, um auszudrücken, dass KE:AuszeichnendesDinge wie Besitz, Interessen, Ereignisse o.Ä. bezeichnend für Menschen sein können, da sie auf ihren Charakter schließen lassen. Dabei liegt der Fokus i.d.R. auf dem hohen gesellschaftlichen Status, der durch das KE:AuszeichnendesAuszeichnende erreicht wurde. Angelehnt an das zugrundeliegende Sprichwort wird einer Aussage in Form dieser Konstruktion eine gewisse Allgemeingültigkeit zugesprochen.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
einfacher SatzV2 |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.5 | idiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
machen_Leute |
Das KE-lexKE-lex:machen_Leute wird als die kontinuierliche Mehrworteinheit bestehend aus dem konjugierten Verb machen – meist im Plural – sowie dem Nomen Leute realisiert. Es verweist auf den Einfluss des KE:AuszeichnendesAuszeichnenden auf Menschen und ihren gesellschaftlichen Status. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: […]Rutschen VON FLORIAN GASSER, MAX HÄGLER, INGO MALCHER UND MARC WIDMANN
{ , zumindest verraten sie etwas über ihre Erbauer .
René Benkos Anwesen in Igls bei Innsbruck hebt sich in Größe und Stil […]
KE:AuszeichnendesHäuser machen LeuteKE-lex:machen_Leute |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Auszeichnendes |
Das interne Kern-KE KE:AuszeichnendesAuszeichnendes wird stets als NP vor dem KE-lexKE-lex:machen_Leute realisiert und referiert auf diejenigen Dinge wie Besitz, Interessen, Ereignisse o.Ä., die auf den Charakter und Status von Menschen schließen lassen können. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: In Österreich ist Unterhändler Petritsch ein Held
{ .
Ob Sturmflut oder Lawinenkatastrophe, ob Geiselnahme oder Kriegsgefahr: die Mediengesellsch[…]
KE:AuszeichnendesKrisen machen LeuteKE-lex:machen_Leute Porschefahrer fühlen sich zwölf Jahre jünger, als sie sind.
{ , sie funktionieren wie Anzüge .
Wer auf dem Land an der Bushaltestelle sitzt, ist Kind oder Kauz.
KE:AuszeichnendesAutos machen LeuteKE-lex:machen_Leute |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch
Unter_dem_Motto |
Das einer Äußerung in Form dieser Konstruktion eine gewisse Allgemeingültigkeit zugesprochen wird, kann sie gemeinsam mit dem KorE Unter_dem_MottoKorE:Unter_dem_Motto auftreten, um den Leitsatz-Charakter zu unterstreichen. In solchen Fällen wird die Konstruktion häufig in Anführungszeichen gesetzt. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Schon nach wenigen Wochen zeichnete sich ab, dass die elsässische Metropole ein fruchtbares Pflaster für Alessandro und Serafina sein würde.
Es galt folglich unter dem MottoKorE:Unter_dem_Motto { “ eine dauerhafte Bleibe zu finden .
Eine prestigeträchtige Immobilie in einem der vornehmsten Wohnviertel der Stadt sollte den diversen dubiosen Aktivitäten des Ehepaares einen mondänen Anstrich verleihen.
KE:AuszeichnendesGebäude machen LeuteKE-lex:machen_Leute |