Frame: Belaufen_auf

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch

Frametyp(en) des Frames:

Standard

Berkeley-FrameNet: Amounting_to

Definition


Der absolute FE:WertWert eines quantifizierbaren FE:AttributAttributs eines Elements wird durch Addition der Werte für das FE:AttributAttribut der Elemente oder Teile, aus denen das Element besteht, bestimmt. Das Element wird nicht als separate Konstituente ausgedrückt, sondern es wird durch das Konzept des FE:AttributAttributs vorausgesetzt. Alternativ bilden die FE:ZahlenZahlen eine implizite Menge, deren Summe der FE:WertWert ist, der der Menge zugeordnet ist. In einigen Fällen ist das, was ausgedrückt wird, nur die Kardinalität der Individuen, aus denen das Element besteht, so dass der FE:WertWert tatsächlich ein Zähler ist. In anderen Fällen kann die Existenz des FE:AttributAttributs nur aus dem FE:WertWert abgeleitet werden. Der Frame konzentiert sich auf die Beziehung zwischen dem FE:AttributAttribut oder den FE:ZahlenZahlen und dem FE:WertWert, der stabil und unveränderlich ist, unabhängig davon, wer die Berechnung durchführt.

FE:AttributDie Miete
beträgtLE:betragen
FE:Wert560 Euro
FE:Frequenzmonatlich
.

FE:ZahlenVier plus vier
istLE:sein
FE:Wertacht
.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


${404:LIST_FRAMEFAMILIES}

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Attribut(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:AttributAttribut ist die skalare Eigenschaft einer konkreten oder abstrakten Entität.

FE:AttributDie durchschnittliche Tagesdosis
beträgtLE:betragen
FE:Wert3 mal 1 Tablette
.

Wert(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt den FE:WertWert des FE:AttributAttributs.

FE:AttributDie Entfernung zwischen beiden Orten
beträgtLE:betragen
FE:Wertetwa 100 km
.

Zahlen(Kern)

Schließt aus:Attribut

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt eine Reihe von FE:ZahlenZahlen, die sich zum FE:WertWert summieren.

FE:ZahlenVier Centstücke und drei Euromünzen
sindLE:sein
FE:Wertsieben Münzen
.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Bedingung(extrathematisch)

Dieses FE bezieht sich auf die FE:BedingungBedingung, unter der die FE:ZahlenZahlen bzw. das FE:AttributAttribut einen bestimmten FE:WertWert haben/hat.

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie häufig die FE:ZahlenZahlen bzw. das FE:AttributAttribut den FE:WertWert ergeben/ergibt.

Zeitspanne(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt die FE:ZeitspanneZeitspanne an, in der der FE:WertWert für die FE:ZahlenZahlen bzw. das FE:AttributAttribut gilt.

Übergeordnetes_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert die Frames:

Dieses FE bezeichnet ein größeres Ereignis, während dessen die FE:ZahlenZahlen bzw. das FE:AttributAttribut einen bestimmten FE:WertWert aufweisen/aufweist.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur