Konstruktion: Kategorisierung:Ein_X_ein_Wort
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Kategorisierung:X_Y
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Syntaktische Konstruktion: Phraseoschablonen/Phrasemkonstruktionen
Struktur/Form der Konstruktion:
Ein_X_ein_Wort
Bei der Konstruktion (Kxn) Kategorisierung:Ein_X_ein_Wort, die zur Familie Kategorisierung:X_Y gehört, handelt es sich um ein produktives, teilschematisches ‚Sprichwortmuster‘ (Steyer 2012; Steyer & Hein 2018) des Deutschen, das sich über serielle Modifikation aus dem lexikalisierten Sprichwort Ein Mann, ein Wort ( zum SWB-Eintrag) herausgebildet hat und eine große Menge an okkasionellen, nicht-sprichwörtlichen Bildungen lizenziert (vgl. Stutz 2024: 272-278).
Die Kxn besteht aus dem lexikalisch festen Kern-Konstruktionselement Ein...ein_WortKE-lex:Ein_ein_Wort sowie dem internen Kern-Konstruktionelement (Kern-KE) KE:EntitätEntität.
Sie wird genutzt, um eine KE:EntitätPerson oder Personengruppe als vertrauenswürdig und zu ihrem Versprechen stehend zu charakterisieren.
Weiterführende Informationen
Die Kxn ist eng verwand mit den Kxn Kategorisierung:Ein_Mann_ein_X und Kategorisierung:Ein_Mann_ein_X_ein_Y.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
| einfacher SatzAnderes |
| Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
|---|---|---|
| 0.5 | idiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
| Ein_ein_Wort |
Das KE-lex wird als die Mehrworteinheit Ein...ein_WortKE-lex:Ein_ein_Wort realisiert, wobei das erste ein entsprechend des Genus der KE:EntitätEntität flektiert wird. Wort steht dabei metonymisch für ein gegebenes Versprechen der KE:EntitätEntität. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Kundenstimmen – Professionell, zuverlässig und flexibel
„ { !
Was abgesprochen wurde, hat Wintermayr eingehalten.
EinKE-lex:Ein_ein_Wort KE:EntitätAnruf ein WortKE-lex:Ein_ein_Wort |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
| Entität |
Das interne Kern-KE KE:EntitätEntität wird als Nomen unmittelbar nach dem ersten einKE-lex:Ein_ein_Wort realisiert und referiert auf diejenige Person(engruppe), die als verlässlich charaktersiert wird. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: „Alles klar, mach ich.“
{
Fast hätte ich gelacht, würde ich dich nicht so gut kennen.
EinKE-lex:Ein_ein_Wort KE:EntitätKind ein WortKE-lex:Ein_ein_Wort Typische Realisierungen: N |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch