Konstruktion: Kategorisierung:Alle_reden_von_X_wir_auch
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Kategorisierung:Alle_reden_von_X_wir_nicht
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Syntaktische Konstruktion: Phraseoschablonen/Phrasemkonstruktionen
Struktur/Form der Konstruktion:
Alle_reden_von_X_wir_auch
Die Konstruktion (Kxn) Kategorisierung:Alle_reden_von_X_wir_auch ist Teil der Familie Kategorisierung:Alle_reden_von_X_wir_nicht und hat sich aus der Kategorisierung:Alle_reden_von_X_wir_nicht-Kxn herausgebildet. Bei dieser handelt es sich um ein produktives, teilschematisches ‚Sprichwortmuster‘ (Steyer 2012; Steyer & Hein 2018) des Deutschen, das sich über serielle Modifikation aus dem lexikalisierten Werbeslogan Alle reden vom Wetter. Wir nicht ( zum SWB-Eintrag) herausgebildet hat und eine große Menge an okkasionellen, nicht-sprichwörtlichen Bildungen lizenziert (vgl. Stutz 2024: 272-278).
Die Kxn besteht aus dem lexikalisch festen Kern-Konstruktionselement (KE-lex) Alle_reden_von...wir_auchKE-lex:Alle_reden_von_wir_auch und dem internen Kern-Konstruktionselement (Kern-KE) KE:ThemaThema.
Sie beginnt mit „einer Feststellung, die auf Beobachtung der Mehrheit basiert“ (Polajnar 2019: 158). Im Gegensatz zur Mutter-Kxn Kategorisierung:Alle_reden_von_X_wir_nicht folgt darauf jedoch nicht eine Abgrenzung der Sprechers von der Mehrheit, sondern ein Ausdruck der Zugehörigkeit zu ihr. In Anlehnung an das zugrundeliegende Sprichwort wird bewusst mit der Erwartungshaltung der Rezipienten gespielt, indem sie die übliche Pointe der Abgrenzung durch ein wir auch ersetzt. Dadurch entsteht ein Effekt, der sowohl ironisch-humoristisch eingesetzt werden kann als auch zur Bestätigung der Relevanz des KE:ThemaThemas und zur Inszenierung von Solidarität dient. Aufgrund der pointierten und prägnanten Wirkung wird die Kxn häufig in Schlagzeilen und in der Politik genutzt.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
| einfacher SatzV2 |
| Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
|---|---|---|
| 0.5 | idiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
| Alle_reden_von_wir_auch |
Das KE-lex wird als die Mehrworteinheit Alle_reden_von/vom...wir_auchKE-lex:Alle_reden_von_wir_auch realisiert. Zwischen von und wir steht das KE KE:ThemaThema, auf das ein Komma, ein Punkt, ein Gedankenstrich o.Ä. folgen kann. Es verweist auf die Solidarisierung mit der Mehrheit und somit auf die Bestätigung der Relevanz eines KE:ThemaThemas. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Dürfen wir vorstellen?
Der mobile zeitgeist Chatbot - { .
Manche sehen in diesen, meist Messenger-basierten semi-intelligenten kleinen Helfern schon das Ende der Apps.
Alle reden vonKE-lex:Alle_reden_von_wir_auch KE:Thema( Chat - ) Bots wir auchKE-lex:Alle_reden_von_wir_auch |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
| Thema |
Das interne Kern-KE wird innerhalb des KE-lexKE-lex:Alle_reden_von_wir_auch als NP realisiert und stellt dasjenige KE:ThemaThema dar, dessen gesellschaftliche Relevanz bestätigt wird. Häufig wird der Artikel weggelassen. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: KIRCHENTELLINSFURT.
{ - und wir tun was :
Unser Unternehmen, die Bergfreunde GmbH mit 380 Beschäftigten, ist klimaneutral. Und nicht nur aktuell, sondern rückwirkend bis zum Gründungsjahr 2006. Damals haben sich die Bergfreunde als kleiner Betrieb in Kirchentellinsfurt im Schirm-Areal angesiedelt. Mit Kompensationsprojekten haben wir unsere CO2-Bilanz entsprechend ausgeglichen.
Alle reden vomKE-lex:Alle_reden_von_wir_auch KE:ThemaKlima Wir auchKE-lex:Alle_reden_von_wir_auch Typische Realisierungen: NP |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch
| Unter_dem_Motto |
KorE wie Unter_dem_MottoKorE:Unter_dem_Motto können genutzt werden, um die zugrundeliegende Haltung in Bezug auf das KE:ThemaThema zu betonen. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: 1. Treffen des Stemwede Energie Stammtisch
Unter dem MottoKorE:Unter_dem_Motto { “ fand das erste Treffen des Stemweder Energie Stammtisch statt .
Die 18 Teilnehmer hatten sich gesucht und gefunden.
Alle reden vonKE-lex:Alle_reden_von_wir_auch KE:Themader Energiewende wir auchKE-lex:Alle_reden_von_wir_auch |